English
Türkçe
français
Deutsch
español
italiano
Transport
Dot
NA
π ADR
π’ ADN
π RID
β IMDG
βοΈ IATA
ποΈ DOT
🔎 Schnellsuch
Domain
Alle
Transport
Chemie
DOT
NA-Nummer (Nordamerika)
73 results
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1987
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
Denatured alcohol
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1987
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Denatured alcohol
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 0124
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
Jet perforating guns, charged oil well, with detonator
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 0494
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4D
; Verpackungsgruppe
II
Jet perforating guns, charged oil well, with detonator
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 0027
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
Black powder for small arms
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 0276
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4C
; Verpackungsgruppe
II
Model rocket motor
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 0323
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
Model rocket motor
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 0331
Gefahrklasse oder -abteilung
1.5D
; Verpackungsgruppe
II
Ammonium nitrate-fuel oil mixture containing only prilled ammonium nitrate and fuel oil
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 0337
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
Toy Caps
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1057
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
Lighters, non-pressurized, containing flammable liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1203
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
Gasohol gasoline mixed with ethyl alcohol, with not > 20% alcohol
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1270
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Petroleum oil
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1270
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
Petroleum oil
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1270
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
Petroleum oil
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1325
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
II
Fusee (railway or highway)
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1350
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Sulfur
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1361
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
Charcoal briquettes, shell, screenings, wood, etc.
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1365
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
-
Cotton
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1556
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Methyldichloroarsine
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1613
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
Hydrocyanic acid, aqueous solutions with < 5% hydrogen cyanide
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1693
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Tear gas devices with > 2% tear gas substances, by mass
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1693
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
Tear gas devices with > 2% tear gas substances, by mass
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1759
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
Ferrous chloride, solid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1760
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
Chemical kit
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1760
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
Compounds, cleaning liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1760
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
Compounds, cleaning liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1760
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
Compounds, cleaning liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1760
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
Compounds, tree killing, liquid or Compounds, weed killing, liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1760
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
Compounds, tree killing, liquid or Compounds, weed killing, liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1760
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
Compounds, tree killing, liquid or Compounds, weed killing, liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1760
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
Ferrous chloride, solution
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1911
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
Diborane mixtures
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1954
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
Refrigerant gases, n.o.s. or Dispersant gases, n.o.s.
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1955
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
Organic phosphate, mixed with compressed gas or Organic phosphate compound, mixed with compressed gas or Organic phosphorus compound, mixed with compressed gas
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1961
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
Ethane-Propane mixture, refrigerated liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1967
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
Parathion and compressed gas mixture
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1993
Gefahrklasse oder -abteilung
CMB_L
; Verpackungsgruppe
III
Combustible liquid, n.o.s.
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1993
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
Compounds, cleaning liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1993
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
Compounds, cleaning liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1993
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Compounds, cleaning liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1993
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
Compounds, tree killing, liquid or Compounds, weed killing, liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1993
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
Compounds, tree killing, liquid or Compounds, weed killing, liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1993
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Compounds, tree killing, liquid or Compounds, weed killing, liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1993
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Diesel fuel
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1993
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Fuel oil (No. 1, 2, 4, 5, or 6)
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 1999
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Asphalt, at or above its flash point
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2212
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Asbestos
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2448
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Sulfur, molten
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2742
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
sec-Butyl chloroformate
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2742
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Isobutyl chloroformate
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2810
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Compounds, tree killing, liquid or Compounds, weed killing, liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2810
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
Compounds, tree killing, liquid or Compounds, weed killing, liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2810
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
Compounds, tree killing, liquid or Compounds, weed killing, liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2845
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Ethyl phosphonous dichloride, anhydrous pyrophoric liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2845
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Methyl phosphonous dichloride, pyrophoric liquid
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2927
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Ethyl phosphonothioic dichloride, anhydrous
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 2927
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Ethyl phosphorodichloridate
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 3077
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Hazardous waste, solid, n.o.s.
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 3077
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Other regulated substances, solid, n.o.s.
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 3082
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Hazardous waste, liquid, n.o.s.
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 3082
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Other regulated substances, liquid, n.o.s.
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 3178
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
Smokeless powder for small arms (100 pounds or less)
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 3334
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Self-defense spray, non-pressurized
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 3356
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Oxygen generator, chemical, spent
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 9035
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
Gas identification set
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 9191
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
Chlorine dioxide, hydrate, frozen
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 9202
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
Carbon monoxide, refrigerated liquid (cryogenic liquid)
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 9206
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Methyl phosphonic dichloride
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 9260
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Aluminum, molten
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 9263
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Chloropivaloyl chloride
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 9264
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
3,5-Dichloro-2,4,6-trifluoropyridine
NA-Nummer (Nordamerika) : NA 9269
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Trimethoxysilane
NA-Nummer (Nordamerika) : NA-Nummer (Nordamerika)
DOT
UN-Nummer
750 results
UN-Nummer : UN 0234
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3C
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMDINITROORTHOCRESOLAT, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 15 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 0235
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3C
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMPIKRAMAT, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 20 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 1289
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMMETHYLAT, LÖSUNG in Alkohol
UN-Nummer : UN 1334
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
NAPHTHALEN, ROH oder NAPHTHALEN, RAFFINIERT
UN-Nummer : UN 1348
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMDINITROORTHOCRESOLAT, ANGEFEUCHTET mit mindestens 15 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 1349
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMPIKRAMAT, ANGEFEUCHTET mit mindestens 20 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 1384
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMDITHIONIT (NATRIUMHYDROSULFIT)
UN-Nummer : UN 1385
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMSULFID, WASSERFREI oder NATRIUMSULFID mit weniger als 30 % Kristallwasser
UN-Nummer : UN 1426
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMBORHYDRID
UN-Nummer : UN 1427
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMHYDRID
UN-Nummer : UN 1428
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUM
UN-Nummer : UN 1431
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMMETHYLAT
UN-Nummer : UN 1432
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMPHOSPHID
UN-Nummer : UN 1494
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMBROMAT
UN-Nummer : UN 1495
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMCHLORAT
UN-Nummer : UN 1496
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMCHLORIT
UN-Nummer : UN 1498
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMNITRAT
UN-Nummer : UN 1499
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMNITRAT UND KALIUMNITRAT, MISCHUNG
UN-Nummer : UN 1500
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMNITRIT
UN-Nummer : UN 1502
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMPERCHLORAT
UN-Nummer : UN 1503
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMPERMANGANAT
UN-Nummer : UN 1504
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMPEROXID
UN-Nummer : UN 1505
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMPERSULFAT
UN-Nummer : UN 1651
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NAPHTHYLTHIOHARNSTOFF
UN-Nummer : UN 1652
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NAPHTHYLHARNSTOFF
UN-Nummer : UN 1685
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMARSENAT
UN-Nummer : UN 1686
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMARSENIT, WÄSSERIGE LÖSUNG
UN-Nummer : UN 1687
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMAZID
UN-Nummer : UN 1688
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMKAKODYLAT
UN-Nummer : UN 1689
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMCYANID, FEST
UN-Nummer : UN 1690
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMFLUORID, FEST
UN-Nummer : UN 1819
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMALUMINATLÖSUNG
UN-Nummer : UN 1823
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMHYDROXID, FEST
UN-Nummer : UN 1824
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMHYDROXIDLÖSUNG
UN-Nummer : UN 1825
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMMONOXID
UN-Nummer : UN 1849
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMSULFID, HYDRATISIERT mit mindestens 30 % Kristallwasser
UN-Nummer : UN 1907
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
NATRONKALK mit mehr als 4 % Natriumhydroxid
UN-Nummer : UN 2027
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMARSENIT, FEST
UN-Nummer : UN 2304
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
NAPHTHALEN, GESCHMOLZEN
UN-Nummer : UN 2316
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMKUPFER(I)CYANID, FEST
UN-Nummer : UN 2317
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMKUPFER(I)CYANID, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 2318
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMHYDROGENSULFID mit weniger als 25 % Kristallwasser
UN-Nummer : UN 2428
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMCHLORAT, WÄSSERIGE LÖSUNG
UN-Nummer : UN 2439
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMHYDROGENDIFLUORID
UN-Nummer : UN 2473
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMARSANILAT
UN-Nummer : UN 2547
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMSUPEROXID
UN-Nummer : UN 2567
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMPENTACHLORPHENOLAT
UN-Nummer : UN 2629
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMFLUORACETAT
UN-Nummer : UN 2659
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMCHLORACETAT
UN-Nummer : UN 2674
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMFLUOROSILICAT
UN-Nummer : UN 2812
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
Natriumaluminat, fest
UN-Nummer : UN 2835
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMALUMINIUMHYDRID
UN-Nummer : UN 2863
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMAMMONIUMVANADAT
UN-Nummer : UN 2949
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMHYDROGENSULFID, HYDRATISIERT mit mindestens 25 % Kristallwasser
UN-Nummer : UN 3247
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMPEROXOBORAT, WASSERFREI
UN-Nummer : UN 3292
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMBATTERIEN oder NATRIUMZELLEN
UN-Nummer : UN 3320
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMBORHYDRID UND NATRIUMHYDROXID, LÖSUNG mit höchstens 12 Masse-% Natriumborhydrid und höchstens 40 Masse-% Natriumhydroxid
UN-Nummer : UN 3369
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMDINITROORTHOCRESOLAT, ANGEFEUCHTET mit mindestens 10 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 3377
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMPERBORAT- MONOHYDRAT
UN-Nummer : UN 3378
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
NATRIUMCARBONAT- PEROXYHYDRAT
UN-Nummer : UN 3414
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
NATRIUMCYANID, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 3415
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
NATRIUMFLUORID, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 0192
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1G
; Verpackungsgruppe
II
KNALLKAPSELN, EISENBAHN
UN-Nummer : UN 0193
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
KNALLKAPSELN, EISENBAHN
UN-Nummer : UN 0492
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
-
KNALLKAPSELN, EISENBAHN
UN-Nummer : UN 0493
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4G
; Verpackungsgruppe
-
KNALLKAPSELN, EISENBAHN
UN-Nummer : UN 1920
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
NONANE
UN-Nummer : UN 2443
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
VANADIUMOXYTRICHLORID
UN-Nummer : UN 2444
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
VANADIUMTETRACHLORID
UN-Nummer : UN 2475
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
VANADIUMTRICHLORID
UN-Nummer : UN 2862
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
VANADIUMPENTOXID, nicht geschmolzen
UN-Nummer : UN 2931
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
VANADYLSULFAT
UN-Nummer : UN 3253
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
DINATRIUMTRIOXOSILICAT
UN-Nummer : UN 3285
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
VANADIUMVERBINDUNG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3285
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
Vanadium compound, n.o.s.
UN-Nummer : UN 3285
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
Vanadium compound, n.o.s.
UN-Nummer : UN 0110
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
GRANATEN, ÜBUNG, Hand oder Gewehr
UN-Nummer : UN 0191
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4G
; Verpackungsgruppe
II
SIGNALKÖRPER, HAND
UN-Nummer : UN 0194
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1G
; Verpackungsgruppe
II
SIGNALKÖRPER, SEENOT
UN-Nummer : UN 0195
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
SIGNALKÖRPER, SEENOT
UN-Nummer : UN 0196
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1G
; Verpackungsgruppe
II
SIGNALKÖRPER, RAUCH
UN-Nummer : UN 0197
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4G
; Verpackungsgruppe
II
SIGNALKÖRPER, RAUCH
UN-Nummer : UN 0284
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
GRANATEN, Hand oder Gewehr, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0285
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2D
; Verpackungsgruppe
II
GRANATEN, Hand oder Gewehr, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0292
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1F
; Verpackungsgruppe
II
GRANATEN, Hand oder Gewehr, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0293
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2F
; Verpackungsgruppe
II
GRANATEN, Hand oder Gewehr, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0313
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2G
; Verpackungsgruppe
II
SIGNALKÖRPER, RAUCH
UN-Nummer : UN 0318
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
GRANATEN, ÜBUNG, Hand oder Gewehr
UN-Nummer : UN 0372
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2G
; Verpackungsgruppe
II
GRANATEN, ÜBUNG, Hand oder Gewehr
UN-Nummer : UN 0373
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
SIGNALKÖRPER, HAND
UN-Nummer : UN 0452
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4G
; Verpackungsgruppe
II
GRANATEN, ÜBUNG, Hand oder Gewehr
UN-Nummer : UN 0487
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
SIGNALKÖRPER, RAUCH
UN-Nummer : UN 2645
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
PHENACYLBROMID
UN-Nummer : UN 0073
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1B
; Verpackungsgruppe
II
DETONATOREN FÜR MUNITION
UN-Nummer : UN 0364
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2B
; Verpackungsgruppe
II
DETONATOREN FÜR MUNITION
UN-Nummer : UN 0365
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4B
; Verpackungsgruppe
II
DETONATOREN FÜR MUNITION
UN-Nummer : UN 0366
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
DETONATOREN FÜR MUNITION
UN-Nummer : UN 0496
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
-
OCTONAL
UN-Nummer : UN 2630
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
SELENATE oder SELENITE
UN-Nummer : UN 0390
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
TRITONAL
UN-Nummer : UN 1143
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CROTONALDEHYD oder CROTONALDEHYD, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1650
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
beta-NAPHTHYLAMIN, FEST
UN-Nummer : UN 2538
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
NITRONAPHTHALEN
UN-Nummer : UN 3411
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
beta-NAPHTHYLAMIN, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 3411
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
beta-Naphthylamine solution
UN-Nummer : UN 0393
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
HEXOTONAL
UN-Nummer : UN 1275
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
PROPIONALDEHYD
UN-Nummer : UN 2001
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
COBALTNAPHTHENAT-PULVER
UN-Nummer : UN 2077
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
alpha-NAPHTHYLAMIN
UN-Nummer : UN 2206
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
ISOCYANATE, GIFTIG, N.A.G. oder ISOCYANAT, LÖSUNG, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 2206
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
Isocyanates, toxic, n.o.s. or Isocyanate solutions, toxic, n.o.s., flash point > 61 degrees C and boiling point < 300 degrees C
UN-Nummer : UN 2285
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
ISOCYANATOBENZOTRIFLUORIDE
UN-Nummer : UN 2478
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ISOCYANATE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. oder ISOCYANAT, LÖSUNG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 2478
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Isocyanates, flammable, toxic, n.o.s. or Isocyanate solutions, flammable, toxic, n.o.s. flash point < 23 degrees C
UN-Nummer : UN 3080
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
ISOCYANATE, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder ISOCYANAT, LÖSUNG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
UN-Nummer : UN 1148
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
DIACETONALKOHOL
UN-Nummer : UN 1422
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
KALIUM-NATRIUM-LEGIERUNGEN, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 3381
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 200 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 500 LC50
UN-Nummer : UN 3382
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 1000 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 10 LC50
UN-Nummer : UN 3383
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 200 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 500 LC50
UN-Nummer : UN 3384
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 1000 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 10 LC50
UN-Nummer : UN 3385
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 200 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 500 LC50
UN-Nummer : UN 3386
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 1000 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 10 LC50
UN-Nummer : UN 3387
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKEND, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 200 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 500 LC50
UN-Nummer : UN 3388
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKEND, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 1000 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 10 LC50
UN-Nummer : UN 3389
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 200 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 500 LC50
UN-Nummer : UN 3390
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G., mit einem LC50-Wert von höchstens 1000 ml/m3 und einer gesättigten Dampfkonzentration von mindestens 10 LC50
UN-Nummer : UN 3404
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
KALIUM-NATRIUM- LEGIERUNGEN, FEST
UN-Nummer : UN 0217
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
TRINITRONAPHTHALEN
UN-Nummer : UN 1482
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
PERMANGANATE, ANORGANISCHE, N.A.G.
UN-Nummer : UN 1482
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
Permanganates, inorganic, n.o.s.
UN-Nummer : UN 1617
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
BLEIARSENATE
UN-Nummer : UN 1712
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
ZINKARSENAT oder ZINKARSENIT oder ZINKARSENAT UND ZINKARSENIT, MISCHUNG
UN-Nummer : UN 2714
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
ZINKRESINAT
UN-Nummer : UN 3214
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
PERMANGANATE, ANORGANISCHE, WÄSSERIGE LÖSUNG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 0130
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1A
; Verpackungsgruppe
II
BLEISTYPHNAT (BLEITRINITRORESORCINAT), ANGEFEUCHTET mit mindestens 20 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-Mischung
UN-Nummer : UN 1147
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
DECAHYDRONAPHTHALEN
UN-Nummer : UN 1318
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
COBALTRESINAT, GEFÄLLT
UN-Nummer : UN 1330
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
MANGANRESINAT
UN-Nummer : UN 1403
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
III
CALCIUMCYANAMID mit mehr als 0,1 Masse-% Calciumcarbid
UN-Nummer : UN 1677
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
KALIUMARSENAT
UN-Nummer : UN 1862
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ETHYLCROTONAT
UN-Nummer : UN 3242
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
II
AZODICARBONAMID
UN-Nummer : UN 1195
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ETHYLPROPIONAT
UN-Nummer : UN 1313
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
CALCIUMRESINAT
UN-Nummer : UN 1314
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
CALCIUMRESINAT, GESCHMOLZEN
UN-Nummer : UN 1365
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
BAUMWOLLE, NASS
UN-Nummer : UN 1573
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
CALCIUMARSENAT
UN-Nummer : UN 1574
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
CALCIUMARSENAT UND CALCIUMARSENIT, MISCHUNG, FEST
UN-Nummer : UN 1914
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
BUTYLPROPIONATE
UN-Nummer : UN 2232
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
2-CHLORETHANAL
UN-Nummer : UN 2481
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
ETHYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2785
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
4-THIAPENTANAL
UN-Nummer : UN 1248
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
METHYLPROPIONAT
UN-Nummer : UN 1515
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
ZINKPERMANGANAT
UN-Nummer : UN 1546
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
AMMONIUMARSENAT
UN-Nummer : UN 1819
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
Sodium aluminate, solution
UN-Nummer : UN 2366
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
DIETHYLCARBONAT
UN-Nummer : UN 2480
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
METHYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2487
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
PHENYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2864
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
KALIUMMETAVANADAT
UN-Nummer : UN 3371
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
2-METHYLBUTANAL
UN-Nummer : UN 3378
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
Sodium carbonate peroxyhydrate
UN-Nummer : UN 0054
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
PATRONEN, SIGNAL
UN-Nummer : UN 0312
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4G
; Verpackungsgruppe
II
PATRONEN, SIGNAL
UN-Nummer : UN 0405
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
PATRONEN, SIGNAL
UN-Nummer : UN 1161
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
DIMETHYLCARBONAT
UN-Nummer : UN 1387
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
Wollabfälle, nass
UN-Nummer : UN 1608
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
EISEN(II)ARSENAT
UN-Nummer : UN 1622
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
MAGNESIUMARSENAT
UN-Nummer : UN 2485
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
n-BUTYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2715
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
ALUMINIUMRESINAT
UN-Nummer : UN 1448
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
BARIUMPERMANGANAT
UN-Nummer : UN 1490
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
KALIUMPERMANGANAT
UN-Nummer : UN 1606
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
EISEN(III)ARSENAT
UN-Nummer : UN 2078
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
TOLUENDIISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2394
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
ISOBUTYLPROPIONAT
UN-Nummer : UN 2482
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
n-PROPYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2486
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
ISOBUTYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2859
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
AMMONIUMMETAVANADAT
UN-Nummer : UN 2861
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
AMMONIUMPOLYVANADAT
UN-Nummer : UN 3166
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
-
Engines, internal combustion, flammable liquid powered
UN-Nummer : UN 1456
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
CALCIUMPERMANGANAT
UN-Nummer : UN 1545
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
ALLYLISOTHIOCYANAT, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1857
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
Textilabfälle, nass
UN-Nummer : UN 2409
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ISOPROPYLPROPIONAT
UN-Nummer : UN 2483
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
ISOPROPYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 0135
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1A
; Verpackungsgruppe
II
QUECKSILBERFULMINAT, ANGEFEUCHTET mit mindestens 20 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-Mischung
UN-Nummer : UN 1637
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
QUECKSILBERGLUCONAT
UN-Nummer : UN 2477
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
METHYLISOTHIOCYANAT
UN-Nummer : UN 2484
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
tert-BUTYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2488
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CYCLOHEXYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 1293
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Tinctures, medicinal
UN-Nummer : UN 1487
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
KALIUMNITRAT UND NATRIUMNITRIT, MISCHUNG
UN-Nummer : UN 2290
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
ISOPHORONDIISOCYANAT
UN-Nummer : UN 1646
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
QUECKSILBERTHIOCYANAT
UN-Nummer : UN 2940
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
9-PHOSPHABICYCLONONANE (CYCLOOCTADIENPHOSPHINE)
UN-Nummer : UN 1623
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
QUECKSILBER(II)ARSENAT
UN-Nummer : UN 2250
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
DICHLORPHENYLISOCYANATE
UN-Nummer : UN 2605
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
METHOXYMETHYLISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2935
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
ETHYL-2-CHLORPROPIONAT
UN-Nummer : UN 2281
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
HEXAMETHYLENDIISOCYANAT
UN-Nummer : UN 2413
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
TETRAPROPYLORTHOTITANAT
UN-Nummer : UN 2933
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
METHYL-2-CHLORPROPIONAT
UN-Nummer : UN 2934
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
ISOPROPYL-2-CHLORPROPIONAT
UN-Nummer : UN 0225
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1B
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDVERSTÄRKER, MIT DETONATOR
UN-Nummer : UN 0268
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2B
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDVERSTÄRKER, MIT DETONATOR
UN-Nummer : UN 0042
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDVERSTÄRKER, ohne Detonator
UN-Nummer : UN 0283
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2D
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDVERSTÄRKER, ohne Detonator
UN-Nummer : UN 2794
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
BATTERIEN (AKKUMULATOREN), NASS, GEFÜLLT MIT SÄURE, elektrische Sammler
UN-Nummer : UN 2795
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
BATTERIEN (AKKUMULATOREN), NASS, GEFÜLLT MIT ALKALIEN, elektrische Sammler
UN-Nummer : UN 2800
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
BATTERIEN (AKKUMULATOREN), NASS, AUSLAUFSICHER, elektrische Sammler
UN-Nummer : UN 2236
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
3-CHLOR-4-METHYLPHENYLISOCYANAT, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 2328
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
TRIMETHYLHEXAMETHYLENDIISOCYANAT
UN-Nummer : UN 3428
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
3-CHLOR-4-METHYLPHENYL- ISOCYANAT, FEST
UN-Nummer : UN 1263
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
Paint including paint, lacquer, enamel, stain, shellac solutions, varnish, polish, liquid filler, and liquid lacquer base
UN-Nummer : UN 1263
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Paint including paint, lacquer, enamel, stain, shellac solutions, varnish, polish, liquid filler, and liquid lacquer base
UN-Nummer : UN 1057
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
FEUERZEUGE mit entzündbarem Gas oder NACHFÜLLPATRONEN FÜR FEUERZEUGE mit entzündbarem Gas
UN-Nummer : UN 2037
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
GEFÄSSE, KLEIN, MIT GAS (GASPATRONEN), ohne Entnahmeeinrichtung, nicht nachfüllbar
UN-Nummer : UN 3150
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
GERÄTE, KLEIN, MIT KOHLENWASSERSTOFFGAS, mit Entnahmeeinrichtung oder KOHLENWASSERSTOFFGAS-NACHFÜLLPATRONEN FÜR KLEINE GERÄTE, mit Entnahmeeinrichtung
UN-Nummer : UN 2251
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
BICYCLO-[2,2,1]-HEPTA-2,5-DIEN, STABILISIERT (NORBORNAN-2,5-DIEN, STABILISIERT)
UN-Nummer : UN 3469
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
Paint, flammable, corrosive (including paint, lacquer, enamel, stain, shellac, varnish, polish, liquid filler and liquid lacquer base)
UN-Nummer : UN 3469
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
Paint, flammable, corrosive (including paint, lacquer, enamel, stain, shellac, varnish, polish, liquid filler and liquid lacquer base)
UN-Nummer : UN 1557
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
Arsenic compounds, solid, n.o.s. inorganic, including arsenates, n.o.s.; arsenites, n.o.s.; arsenic sulfides, n.o.s.; and organic compounds of arsenic, n.o.s.
UN-Nummer : UN 1557
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
Arsenic compounds, solid, n.o.s. inorganic, including arsenates, n.o.s.; arsenites, n.o.s.; arsenic sulfides, n.o.s.; and organic compounds of arsenic, n.o.s.
UN-Nummer : UN 1556
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
Arsenic compounds, liquid, n.o.s. inorganic, including arsenates, n.o.s.; arsenites, n.o.s.; arsenic sulfides, n.o.s.; and organic compounds of arsenic, n.o.s.
UN-Nummer : UN 1556
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
Arsenic compounds, liquid, n.o.s. inorganic, including arsenates, n.o.s.; arsenites, n.o.s.; arsenic sulfides, n.o.s.; and organic compounds of arsenic, n.o.s.
UN-Nummer : UN 1557
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
ARSENVERBINDUNG, FEST, N.A.G., anorganisch, einschliesslich Arsenate, n.a.g., Arsenite, n.a.g. und Arsensulfide, n.a.g.
UN-Nummer : UN 2909
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, FREIGESTELLTES VERSANDSTÜCK - FABRIKATE AUS NATÜRLICHEM URAN oder AUS ABGEREICHERTEM URAN oder AUS NATÜRLICHEM THORIUM
UN-Nummer : UN 1556
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
ARSENVERBINDUNG, FLÜSSIG, N.A.G., anorganisch, einschliesslich Arsenate, n.a.g., Arsenite, n.a.g. und Arsensulfide, n.a.g.
UN-Nummer : UN 1372
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
Fasern, tierischen Ursprungs oder Fasern, pflanzlichen Ursprungs, gebrannt, nass oder feucht
UN-Nummer : UN 2014
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
WASSERSTOFFPEROXID, WÄSSERIGE LÖSUNG mit mindestens 20 %, aber höchstens 60 % Wasserstoffperoxid (Stabilisierung nach Bedarf)
UN-Nummer : UN 2984
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
WASSERSTOFFPEROXID, WÄSSERIGE LÖSUNG mit mindestens 8 %, aber weniger als 20 % Wasserstoffperoxid (Stabilisierung nach Bedarf)
UN-Nummer : UN 0015
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2G
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, NEBEL, mit oder ohne Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0016
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, NEBEL, mit oder ohne Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0018
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2G
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, AUGENREIZSTOFF, mit Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0019
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, AUGENREIZSTOFF, mit Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0029
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1B
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGKAPSELN, NICHT ELEKTRISCH
UN-Nummer : UN 0030
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1B
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGKAPSELN, ELEKTRISCH
UN-Nummer : UN 0037
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1F
; Verpackungsgruppe
II
BOMBEN, BLITZLICHT
UN-Nummer : UN 0038
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
BOMBEN, BLITZLICHT
UN-Nummer : UN 0039
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2G
; Verpackungsgruppe
II
BOMBEN, BLITZLICHT
UN-Nummer : UN 0049
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1G
; Verpackungsgruppe
II
PATRONEN, BLITZLICHT
UN-Nummer : UN 0050
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
PATRONEN, BLITZLICHT
UN-Nummer : UN 0055
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
TREIBLADUNGSHÜLSEN, LEER, MIT TREIBLADUNGSANZÜNDER
UN-Nummer : UN 0059
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
HOHLLADUNGEN, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0065
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSCHNUR, biegsam
UN-Nummer : UN 0072
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
CYCLOTRIMETHYLENTRINITRAMIN (CYCLONIT), (HEXOGEN), (RDX), ANGEFEUCHTET mit mindestens 15 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 0074
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1A
; Verpackungsgruppe
II
DIAZODINITROPHENOL, ANGEFEUCHTET mit mindestens 40 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-Mischung
UN-Nummer : UN 0077
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3C
; Verpackungsgruppe
II
DINITROPHENOLATE der Alkalimetalle, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 15 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 0079
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
HEXANITRODIPHENYLAMIN (DIPIKRYLAMIN), (HEXYL)
UN-Nummer : UN 0081
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSTOFF, TYP A
UN-Nummer : UN 0082
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSTOFF, TYP B
UN-Nummer : UN 0083
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSTOFF, TYP C
UN-Nummer : UN 0084
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSTOFF, TYP D
UN-Nummer : UN 0092
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
LEUCHTKÖRPER, BODEN
UN-Nummer : UN 0093
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
LEUCHTKÖRPER, LUFTFAHRZEUG
UN-Nummer : UN 0094
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1G
; Verpackungsgruppe
II
BLITZLICHTPULVER
UN-Nummer : UN 0099
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
LOCKERUNGSSPRENGGERÄTE MIT EXPLOSIVSTOFF, für Erdölbohrungen, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0101
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
STOPPINEN, NICHT SPRENGKRÄFTIG
UN-Nummer : UN 0102
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSCHNUR, mit Metallmantel
UN-Nummer : UN 0104
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSCHNUR MIT GERINGER WIRKUNG, mit Metallmantel
UN-Nummer : UN 0106
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1B
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDER, SPRENGKRÄFTIG
UN-Nummer : UN 0107
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2B
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDER, SPRENGKRÄFTIG
UN-Nummer : UN 0113
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1A
; Verpackungsgruppe
II
GUANYLNITROSAMINOGUANYLIDENHYDRAZIN, ANGEFEUCHTET mit mindestens 30 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 0114
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1A
; Verpackungsgruppe
II
GUANYLNITROSAMINOGUANYLTETRAZEN (TETRACEN), ANGEFEUCHTET mit mindestens 30 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-Mischung
UN-Nummer : UN 0124
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
PERFORATIONSHOHLLADUNGSTRÄGER, GELADEN, für Erdölbohrlöcher, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0129
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1A
; Verpackungsgruppe
II
BLEIAZID, ANGEFEUCHTET mit mindestens 20 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-Mischung
UN-Nummer : UN 0133
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
MANNITOLHEXANITRAT (NITROMANNITOL), ANGEFEUCHTET mit mindestens 40 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-Mischung
UN-Nummer : UN 0136
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1F
; Verpackungsgruppe
II
MINEN, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0137
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
MINEN, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0138
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2D
; Verpackungsgruppe
II
MINEN, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0143
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
NITROGLYCERIN, DESENSIBILISIERT mit mindestens 40 Masse-% nicht flüchtigem, wasserunlöslichem Phlegmatisierungsmittel
UN-Nummer : UN 0144
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
NITROGLYCERIN, LÖSUNG IN ALKOHOL mit mehr als 1 %, aber nicht mehr als 10 % Nitroglycerin
UN-Nummer : UN 0153
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
TRINITROANILIN (PIKRAMID)
UN-Nummer : UN 0171
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2G
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, LEUCHT, mit oder ohne Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0204
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2F
; Verpackungsgruppe
II
FALLLOTE, MIT EXPLOSIVSTOFF
UN-Nummer : UN 0207
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
TETRANITROANILIN
UN-Nummer : UN 0208
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
TRINITROPHENYLMETHYLNITRAMIN (TETRYL)
UN-Nummer : UN 0219
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
TRINITRORESORCINOL (STYPHNINSÄURE), trocken oder angefeuchtet mit weniger als 20 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-Mischung
UN-Nummer : UN 0226
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
CYCLOTETRAMETHYLENTETRANITRAMIN (HMX) (OKTOGEN), ANGEFEUCHTET mit mindestens 15 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 0237
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4D
; Verpackungsgruppe
II
SCHNEIDLADUNG, BIEGSAM, GESTRECKT
UN-Nummer : UN 0241
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSTOFF, TYP E
UN-Nummer : UN 0245
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2H
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, NEBEL, WEISSER PHOSPHOR, mit Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0246
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3H
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, NEBEL, WEISSER PHOSPHOR, mit Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0250
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3L
; Verpackungsgruppe
II
RAKETENTRIEBWERKE MIT HYPERGOLEN, mit oder ohne Ausstossladung
UN-Nummer : UN 0254
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, LEUCHT, mit oder ohne Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0255
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4B
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGKAPSELN, ELEKTRISCH
UN-Nummer : UN 0257
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4B
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDER, SPRENGKRÄFTIG
UN-Nummer : UN 0267
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4B
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGKAPSELN, NICHT ELEKTRISCH
UN-Nummer : UN 0275
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3C
; Verpackungsgruppe
II
KARTUSCHEN FÜR TECHNISCHE ZWECKE
UN-Nummer : UN 0276
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4C
; Verpackungsgruppe
II
KARTUSCHEN FÜR TECHNISCHE ZWECKE
UN-Nummer : UN 0282
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
NITROGUANIDIN (PICRIT), trocken oder angefeuchtet mit weniger als 20 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 0288
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SCHNEIDLADUNG, BIEGSAM, GESTRECKT
UN-Nummer : UN 0289
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSCHNUR, biegsam
UN-Nummer : UN 0290
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSCHNUR, mit Metallmantel
UN-Nummer : UN 0294
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2F
; Verpackungsgruppe
II
MINEN, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0296
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1F
; Verpackungsgruppe
II
FALLLOTE, MIT EXPLOSIVSTOFF
UN-Nummer : UN 0297
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4G
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, LEUCHT, mit oder ohne Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0299
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
BOMBEN, BLITZLICHT
UN-Nummer : UN 0301
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4G
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, AUGENREIZSTOFF, mit Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0303
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4G
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, NEBEL, mit oder ohne Zerleger, Ausstoss- oder Treibladung
UN-Nummer : UN 0305
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3G
; Verpackungsgruppe
II
BLITZLICHTPULVER
UN-Nummer : UN 0322
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2L
; Verpackungsgruppe
II
RAKETENTRIEBWERKE MIT HYPERGOLEN, mit oder ohne Ausstossladung
UN-Nummer : UN 0323
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
KARTUSCHEN FÜR TECHNISCHE ZWECKE
UN-Nummer : UN 0331
Gefahrklasse oder -abteilung
1.5D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSTOFF, TYP B
UN-Nummer : UN 0332
Gefahrklasse oder -abteilung
1.5D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGSTOFF, TYP E
UN-Nummer : UN 0360
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1B
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDEINRICHTUNGEN für Sprengungen, NICHT ELEKTRISCH
UN-Nummer : UN 0361
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4B
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDEINRICHTUNGEN für Sprengungen, NICHT ELEKTRISCH
UN-Nummer : UN 0367
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDER, SPRENGKRÄFTIG
UN-Nummer : UN 0374
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
FALLLOTE, MIT EXPLOSIVSTOFF
UN-Nummer : UN 0375
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2D
; Verpackungsgruppe
II
FALLLOTE, MIT EXPLOSIVSTOFF
UN-Nummer : UN 0379
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4C
; Verpackungsgruppe
II
TREIBLADUNGSHÜLSEN, LEER, MIT TREIBLADUNGSANZÜNDER
UN-Nummer : UN 0381
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2C
; Verpackungsgruppe
II
KARTUSCHEN FÜR TECHNISCHE ZWECKE
UN-Nummer : UN 0382
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2B
; Verpackungsgruppe
II
BESTANDTEILE, ZÜNDKETTE, N.A.G.
UN-Nummer : UN 0383
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4B
; Verpackungsgruppe
II
BESTANDTEILE, ZÜNDKETTE, N.A.G.
UN-Nummer : UN 0384
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
BESTANDTEILE, ZÜNDKETTE, N.A.G.
UN-Nummer : UN 0387
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
TRINITROFLUORENON
UN-Nummer : UN 0391
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
CYCLOTRIMETHYLENTRINITRAMIN (CYCLONIT), (HEXOGEN), (RDX), IN MISCHUNG MIT CYCLOTETRAMETHYLENTETRANITRAMIN (HMX), (OKTOGEN), ANGEFEUCHTET mit mindestens 15 Masse-% Wasser oder DESENSIBILISIERT mit mindestens 10 Masse-% Phlegmatisierungsmittel
UN-Nummer : UN 0394
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
TRINITRORESORCINOL (STYPHNINSÄURE), ANGEFEUCHTET mit mindestens 20 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-Mischung
UN-Nummer : UN 0399
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1J
; Verpackungsgruppe
II
BOMBEN, DIE ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT ENTHALTEN, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0400
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2J
; Verpackungsgruppe
II
BOMBEN, DIE ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT ENTHALTEN, mit Sprengladung
UN-Nummer : UN 0403
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4G
; Verpackungsgruppe
II
LEUCHTKÖRPER, LUFTFAHRZEUG
UN-Nummer : UN 0404
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
LEUCHTKÖRPER, LUFTFAHRZEUG
UN-Nummer : UN 0408
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDER, SPRENGKRÄFTIG, mit Sicherungsvorrichtungen
UN-Nummer : UN 0409
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2D
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDER, SPRENGKRÄFTIG, mit Sicherungsvorrichtungen
UN-Nummer : UN 0410
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4D
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDER, SPRENGKRÄFTIG, mit Sicherungsvorrichtungen
UN-Nummer : UN 0418
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1G
; Verpackungsgruppe
II
LEUCHTKÖRPER, BODEN
UN-Nummer : UN 0419
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2G
; Verpackungsgruppe
II
LEUCHTKÖRPER, BODEN
UN-Nummer : UN 0420
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1G
; Verpackungsgruppe
II
LEUCHTKÖRPER, LUFTFAHRZEUG
UN-Nummer : UN 0421
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2G
; Verpackungsgruppe
II
LEUCHTKÖRPER, LUFTFAHRZEUG
UN-Nummer : UN 0439
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2D
; Verpackungsgruppe
II
HOHLLADUNGEN, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0440
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4D
; Verpackungsgruppe
II
HOHLLADUNGEN, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0441
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
HOHLLADUNGEN, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0442
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGLADUNGEN, GEWERBLICHE, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0443
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGLADUNGEN, GEWERBLICHE, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0444
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGLADUNGEN, GEWERBLICHE, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0445
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGLADUNGEN, GEWERBLICHE, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0446
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4C
; Verpackungsgruppe
II
TREIBLADUNGSHÜLSEN, VERBRENNLICH, LEER, OHNE TREIBLADUNGSANZÜNDER
UN-Nummer : UN 0447
Gefahrklasse oder -abteilung
1.3C
; Verpackungsgruppe
II
TREIBLADUNGSHÜLSEN, VERBRENNLICH, LEER, OHNE TREIBLADUNGSANZÜNDER
UN-Nummer : UN 0455
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGKAPSELN, NICHT ELEKTRISCH
UN-Nummer : UN 0456
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGKAPSELN, ELEKTRISCH
UN-Nummer : UN 0457
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGLADUNGEN, KUNSTSTOFFGEBUNDEN
UN-Nummer : UN 0458
Gefahrklasse oder -abteilung
1.2D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGLADUNGEN, KUNSTSTOFFGEBUNDEN
UN-Nummer : UN 0459
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4D
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGLADUNGEN, KUNSTSTOFFGEBUNDEN
UN-Nummer : UN 0460
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
SPRENGLADUNGEN, KUNSTSTOFFGEBUNDEN
UN-Nummer : UN 0461
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1B
; Verpackungsgruppe
II
BESTANDTEILE, ZÜNDKETTE, N.A.G.
UN-Nummer : UN 0483
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
CYCLOTRIMETHYLENTRINITRAMIN (CYCLONIT), (HEXOGEN), (RDX), DESENSIBILISIERT
UN-Nummer : UN 0484
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
CYCLOTETRAMETHYLENTETRANITRAMIN (HMX), (OKTOGEN), DESENSIBILISIERT
UN-Nummer : UN 0490
Gefahrklasse oder -abteilung
1.1D
; Verpackungsgruppe
II
OXYNITROTRIAZOL (ONTA)
UN-Nummer : UN 0494
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4D
; Verpackungsgruppe
II
PERFORATIONSHOHLLADUNGSTRÄGER, GELADEN, für Erdölbohrlöcher, ohne Zündmittel
UN-Nummer : UN 0500
Gefahrklasse oder -abteilung
1.4S
; Verpackungsgruppe
II
ZÜNDEINRICHTUNGEN für Sprengungen, NICHT ELEKTRISCH
UN-Nummer : UN 1010
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
BUTADIENE, STABILISIERT oder BUTADIENE UND KOHLENWASSERSTOFF, GEMISCH, STABILISIERT mit mehr als 40 % Butadienen
UN-Nummer : UN 1032
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
DIMETHYLAMIN, WASSERFREI
UN-Nummer : UN 1036
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
ETHYLAMIN
UN-Nummer : UN 1041
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
ETHYLENOXID UND KOHLENDIOXID, GEMISCH mit mehr als 9 %, aber höchstens 87 % Ethylenoxid
UN-Nummer : UN 1043
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
DÜNGEMITTEL, LÖSUNG, mit freiem Ammoniak
UN-Nummer : UN 1044
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
FEUERLÖSCHER mit verdichtetem oder verflüssigtem Gas
UN-Nummer : UN 1058
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
VERFLÜSSIGTE GASE, nicht entzündbar, überlagert mit Stickstoff, Kohlendioxid oder Luft
UN-Nummer : UN 1061
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
METHYLAMIN, WASSERFREI
UN-Nummer : UN 1062
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
METHYLBROMID mit höchstens 2 % Chlorpikrin
UN-Nummer : UN 1083
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
TRIMETHYLAMIN, WASSERFREI
UN-Nummer : UN 1090
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ACETON
UN-Nummer : UN 1091
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ACETONÖLE
UN-Nummer : UN 1092
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
ACROLEIN, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1106
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
AMYLAMINE
UN-Nummer : UN 1110
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
n-AMYLMETHYLKETON
UN-Nummer : UN 1125
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
n-BUTYLAMIN
UN-Nummer : UN 1133
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
KLEBSTOFFE, mit entzündbarem flüssigem Stoff
UN-Nummer : UN 1135
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
ETHYLENCHLORHYDRIN
UN-Nummer : UN 1154
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
DIETHYLAMIN
UN-Nummer : UN 1156
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
DIETHYLKETON
UN-Nummer : UN 1157
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
DIISOBUTYLKETON
UN-Nummer : UN 1158
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
DIISOPROPYLAMIN
UN-Nummer : UN 1160
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
DIMETHYLAMIN, WÄSSERIGE LÖSUNG
UN-Nummer : UN 1163
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
DIMETHYLHYDRAZIN, ASYMMETRISCH
UN-Nummer : UN 1185
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
ETHYLENIMIN, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1193
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ETHYLMETHYLKETON (METHYLETHYLKETON)
UN-Nummer : UN 1202
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
DIESELKRAFTSTOFF, der Norm EN 590:2013 + A1:2017 entsprechend, oder GASÖL oder HEIZÖL, LEICHT mit einem Flammpunkt gemäss EN 590:2013 + A1:2017
UN-Nummer : UN 1203
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
BENZIN oder OTTOKRAFTSTOFF
UN-Nummer : UN 1204
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
NITROGLYCERIN, LÖSUNG IN ALKOHOL mit höchstens 1 % Nitroglycerin
UN-Nummer : UN 1210
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
DRUCKFARBE, entzündbar oder DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE (einschliesslich Druckfarbverdünnung und -lösemittel), entzündbar
UN-Nummer : UN 1214
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ISOBUTYLAMIN
UN-Nummer : UN 1221
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
ISOPROPYLAMIN
UN-Nummer : UN 1224
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
KETONE, FLÜSSIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 1235
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
METHYLAMIN, WÄSSERIGE LÖSUNG
UN-Nummer : UN 1244
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
METHYLHYDRAZIN
UN-Nummer : UN 1245
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
METHYLISOBUTYLKETON
UN-Nummer : UN 1246
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
METHYLISOPROPENYLKETON, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1249
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
METHYLPROPYLKETON
UN-Nummer : UN 1251
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
METHYLVINYLKETON, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1263
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
FARBE (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE (einschliesslich Farbverdünnung und -lösemittel)
UN-Nummer : UN 1266
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
PARFÜMERIEERZEUGNISSE mit entzündbaren Lösungsmitteln
UN-Nummer : UN 1277
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
PROPYLAMIN
UN-Nummer : UN 1282
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
PYRIDIN
UN-Nummer : UN 1293
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
TINKTUREN, MEDIZINISCHE
UN-Nummer : UN 1296
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
TRIETHYLAMIN
UN-Nummer : UN 1297
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
TRIMETHYLAMIN, WÄSSERIGE LÖSUNG mit höchstens 50 Masse-% Trimethylamin
UN-Nummer : UN 1299
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
TERPENTIN
UN-Nummer : UN 1300
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
TERPENTINÖLERSATZ
UN-Nummer : UN 1321
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
DINITROPHENOLATE, ANGEFEUCHTET mit mindestens 15 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 1322
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
DINITRORESORCINOL, ANGEFEUCHTET mit mindestens 15 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 1324
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
FILME AUF NITROCELLULOSEBASIS, gelatiniert, ausgenommen Abfälle
UN-Nummer : UN 1328
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
HEXAMETHYLENTETRAMIN
UN-Nummer : UN 1336
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
NITROGUANIDIN (PICRIT), ANGEFEUCHTET mit mindestens 20 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 1353
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
FASERN, IMPRÄGNIERT MIT SCHWACH NITRIERTER CELLULOSE, N.A.G. oder GEWEBE, IMPRÄGNIERT MIT SCHWACH NITRIERTER CELLULOSE, N.A.G.
UN-Nummer : UN 1361
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
KOHLE oder RUSS, tierischen oder pflanzlichen Ursprungs
UN-Nummer : UN 1369
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
p-NITROSODIMETHYLANILIN
UN-Nummer : UN 1373
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
FASERN oder GEWEBE, TIERISCHEN oder PFLANZLICHEN oder SYNTHETISCHEN URSPRUNGS, N.A.G., imprägniert mit Öl
UN-Nummer : UN 1374
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
FISCHMEHL (FISCHABFALL), NICHT STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1376
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
EISENOXID, GEBRAUCHT oder EISEN-SCHWAMM, GEBRAUCHT, aus der Kokereigasreinigung
UN-Nummer : UN 1386
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
ÖLSAATKUCHEN mit mehr als 1,5 Masse-% Öl und höchstens 11 Masse-% Feuchtigkeit
UN-Nummer : UN 1408
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
III
FERROSILICIUM mit mindestens 30 Masse-%, aber weniger als 90 Masse-% Silicium
UN-Nummer : UN 1409
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
METALLHYDRIDE, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 1467
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
GUANIDINNITRAT
UN-Nummer : UN 1511
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
HARNSTOFFWASSERSTOFFPEROXID
UN-Nummer : UN 1541
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
ACETONCYANHYDRIN, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1547
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
ANILIN
UN-Nummer : UN 1548
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
ANILINHYDROCHLORID
UN-Nummer : UN 1569
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
BROMACETON
UN-Nummer : UN 1570
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
BRUCIN
UN-Nummer : UN 1579
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
4-CHLOR-o-TOLUIDIN-HYDROCHLORID, FEST
UN-Nummer : UN 1580
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CHLORPIKRIN
UN-Nummer : UN 1581
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
CHLORPIKRIN UND METHYLBROMID, GEMISCH mit mehr als 2 % Chlorpikrin
UN-Nummer : UN 1582
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
CHLORPIKRIN UND METHYLCHLORID, GEMISCH
UN-Nummer : UN 1583
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CHLORPIKRIN, MISCHUNG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 1590
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
DICHLORANILINE, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 1596
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
DINITROANILINE
UN-Nummer : UN 1604
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
ETHYLENDIAMIN
UN-Nummer : UN 1613
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CYANWASSERSTOFF, WÄSSERIGE LÖSUNG (CYANWASSERSTOFFSÄURE, WÄSSERIGE LÖSUNG) mit höchstens 20 % Cyanwasserstoff
UN-Nummer : UN 1614
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CYANWASSERSTOFF, STABILISIERT, mit weniger als 3 % Wasser und aufgesaugt durch ein inertes poröses Material
UN-Nummer : UN 1621
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
LONDON PURPLE
UN-Nummer : UN 1639
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
QUECKSILBERNUCLEAT
UN-Nummer : UN 1649
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
ANTIKLOPFMISCHUNG FÜR MOTORKRAFTSTOFF
UN-Nummer : UN 1654
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NICOTIN
UN-Nummer : UN 1655
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
NICOTINVERBINDUNG, FEST, N.A.G. oder NICOTINZUBEREITUNG, FEST, N.A.G.
UN-Nummer : UN 1656
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NICOTINHYDROCHLORID, FLÜSSIG oder NICOTINHYDROCHLORID, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 1657
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NICOTINSALICYLAT
UN-Nummer : UN 1658
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NICOTINSULFAT, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 1659
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NICOTINTARTRAT
UN-Nummer : UN 1661
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NITROANILINE (o-, m-, p-)
UN-Nummer : UN 1672
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
PHENYLCARBYLAMINCHLORID
UN-Nummer : UN 1673
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
PHENYLENDIAMINE (o-, m-, p-)
UN-Nummer : UN 1692
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
STRYCHNIN oder STRYCHNINSALZE
UN-Nummer : UN 1695
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CHLORACETON, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1697
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
CHLORACETOPHENON, FEST
UN-Nummer : UN 1698
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
DIPHENYLAMINOCHLORARSIN
UN-Nummer : UN 1699
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
DIPHENYLCHLORARSIN, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 1700
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
TRÄNENGAS-KERZEN
UN-Nummer : UN 1708
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
TOLUIDINE, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 1709
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
2,4-TOLUYLENDIAMIN, FEST
UN-Nummer : UN 1711
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
XYLIDINE, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 1748
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
CALCIUMHYPOCHLORIT, TROCKEN oder CALCIUMHYPOCHLORIT, MISCHUNG, TROCKEN, mit mehr als 39 % aktivem Chlor (8,8 % aktivem Sauerstoff)
UN-Nummer : UN 1754
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
CHLORSULFONSÄURE mit oder ohne Schwefeltrioxid
UN-Nummer : UN 1761
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
KUPFERETHYLENDIAMIN, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 1779
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
AMEISENSÄURE mit mehr als 85 Masse-% Säure
UN-Nummer : UN 1783
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
HEXAMETHYLENDIAMIN, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 1790
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
FLUORWASSERSTOFFSÄURE mit mehr als 60 % Fluorwasserstoff, aber höchstens 85 % Fluorwasserstoff
UN-Nummer : UN 1794
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
BLEISULFAT mit mehr als 3 % freier Säure
UN-Nummer : UN 1796
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
NITRIERSÄUREMISCHUNG mit mehr als 50 % Salpetersäure
UN-Nummer : UN 1802
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
PERCHLORSÄURE mit höchstens 50 Masse-% Säure
UN-Nummer : UN 1826
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
ABFALLNITRIERSÄUREMISCHUNG mit mehr als 50 % Salpetersäure
UN-Nummer : UN 1830
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
SCHWEFELSÄURE mit mehr als 51 % Säure
UN-Nummer : UN 1847
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
KALIUMSULFID, HYDRATISIERT mit mindestens 30 % Kristallwasser
UN-Nummer : UN 1848
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
PROPIONSÄURE mit mindestens 10 % und weniger als 90 Masse-% Säure
UN-Nummer : UN 1851
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
MEDIKAMENT, FLÜSSIG, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 1863
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
DÜSENKRAFTSTOFF
UN-Nummer : UN 1866
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
HARZLÖSUNG, entzündbar
UN-Nummer : UN 1869
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
MAGNESIUM oder MAGNESIUMLEGIERUNGEN, mit mehr als 50 % Magnesium, in Pellets, Spänen, Bändern
UN-Nummer : UN 1873
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
I
PERCHLORSÄURE mit mehr als 50 Masse-%, aber höchstens 72 Masse-% Säure
UN-Nummer : UN 1885
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
BENZIDIN
UN-Nummer : UN 1892
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
ETHYLDICHLORARSIN
UN-Nummer : UN 1906
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
ABFALLSCHWEFELSÄURE
UN-Nummer : UN 1915
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
CYCLOHEXANON
UN-Nummer : UN 1921
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
PROPYLENIMIN, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 1922
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
PYRROLIDIN
UN-Nummer : UN 1942
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
AMMONIUMNITRAT mit höchstens 0,2 % brennbaren Stoffen, einschliesslich jedes als Kohlenstoff berechneten organischen Stoffes, unter Ausschluss jedes anderen zugesetzten Stoffes
UN-Nummer : UN 1952
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
ETHYLENOXID UND KOHLENDIOXID, GEMISCH mit höchstens 9 % Ethylenoxid
UN-Nummer : UN 1971
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
METHAN, VERDICHTET oder ERDGAS, VERDICHTET, mit hohem Methangehalt
UN-Nummer : UN 1972
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
METHAN, TIEFGEKÜHLT, FLÜSSIG oder ERDGAS, TIEFGEKÜHLT, FLÜSSIG, mit hohem Methangehalt
UN-Nummer : UN 1973
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
CHLORDIFLUORMETHAN UND CHLORPENTAFLUORETHAN, GEMISCH mit einem konstanten Siedepunkt, mit ca. 49 % Chlordifluormethan (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 502)
UN-Nummer : UN 2006
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
KUNSTSTOFFE AUF NITROCELLULOSEBASIS, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 2009
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
ZIRKONIUM, TROCKEN, Bleche, Streifen oder gerollter Draht (dünner als 18 µm)
UN-Nummer : UN 2015
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
I
WASSERSTOFFPEROXID, WÄSSERIGE LÖSUNG, STABILISIERT, mit mehr als 60 %, aber höchstens 70 % Wasserstoffperoxid
UN-Nummer : UN 2017
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
MUNITION, TRÄNENERZEUGEND, NICHT EXPLOSIV, ohne Zerleger oder Ausstossladung, nicht scharf
UN-Nummer : UN 2018
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
CHLORANILINE, FEST
UN-Nummer : UN 2019
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
CHLORANILINE, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 2023
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
EPICHLORHYDRIN
UN-Nummer : UN 2028
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
RAUCHBOMBEN, NEBELBOMBEN, NICHT EXPLOSIV, ätzenden flüssigen Stoff enthaltend, ohne Zünder
UN-Nummer : UN 2029
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
HYDRAZIN, WASSERFREI
UN-Nummer : UN 2030
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
HYDRAZIN, WÄSSERIGE LÖSUNG mit mehr als 37 Masse-% Hydrazin
UN-Nummer : UN 2031
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
SALPETERSÄURE, andere als rotrauchende, mit mindestens 65 %, aber höchstens 70 % Säure
UN-Nummer : UN 2054
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
MORPHOLIN
UN-Nummer : UN 2059
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
NITROCELLULOSE, LÖSUNG, ENTZÜNDBAR, mit höchstens 12,6 % Stickstoff in der Trockenmasse und höchstens 55 % Nitrocellulose
UN-Nummer : UN 2073
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
AMMONIAKLÖSUNG in Wasser, relative Dichte kleiner als 0,880 bei 15 °C, mit mehr als 35 %, aber höchstens 50 % Ammoniak
UN-Nummer : UN 2079
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
DIETHYLENTRIAMIN
UN-Nummer : UN 2188
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
ARSENWASSERSTOFF (ARSIN)
UN-Nummer : UN 2199
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
PHOSPHORWASSERSTOFF (PHOSPHIN)
UN-Nummer : UN 2208
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
III
CALCIUMHYPOCHLORIT, MISCHUNG, TROCKEN, mit mehr als 10 %, aber höchstens 39 % aktivem Chlor
UN-Nummer : UN 2209
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
FORMALDEHYDLÖSUNG mit mindestens 25 % Formaldehyd
UN-Nummer : UN 2210
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
MANEB oder MANEBZUBEREITUNGEN mit mindestens 60 Masse-% Maneb
UN-Nummer : UN 2214
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
PHTHALSÄUREANHYDRID mit mehr als 0,05 % Maleinsäureanhydrid
UN-Nummer : UN 2216
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
Fischmehl (Fischabfälle), stabilisiert
UN-Nummer : UN 2217
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
ÖLSAATKUCHEN mit höchstens 1,5 Masse-% Öl und höchstens 11 Masse-% Feuchtigkeit
UN-Nummer : UN 2233
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
CHLORANISIDINE
UN-Nummer : UN 2237
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
CHLORNITROANILINE
UN-Nummer : UN 2239
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
CHLORTOLUIDINE, FEST
UN-Nummer : UN 2245
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
CYCLOPENTANON
UN-Nummer : UN 2248
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
DI-n-BUTYLAMIN
UN-Nummer : UN 2253
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
N,N-DIMETHYLANILIN
UN-Nummer : UN 2258
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
1,2-PROPYLENDIAMIN
UN-Nummer : UN 2259
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
TRIETHYLENTETRAMIN
UN-Nummer : UN 2260
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
TRIPROPYLAMIN
UN-Nummer : UN 2264
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
N,N-DIMETHYLCYCLOHEXYLAMIN
UN-Nummer : UN 2266
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
DIMETHYL-N-PROPYLAMIN
UN-Nummer : UN 2269
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
3,3'-IMINOBISPROPYLAMIN
UN-Nummer : UN 2270
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ETHYLAMIN, WÄSSERIGE LÖSUNG mit mindestens 50 Masse-% und höchstens 70 Masse-% Ethylamin
UN-Nummer : UN 2271
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
ETHYLAMYLKETON
UN-Nummer : UN 2272
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
N-ETHYLANILIN
UN-Nummer : UN 2273
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
2-ETHYLANILIN
UN-Nummer : UN 2274
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
N-ETHYL-N-BENZYLANILIN
UN-Nummer : UN 2276
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
2-ETHYLHEXYLAMIN
UN-Nummer : UN 2280
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
HEXAMETHYLENDIAMIN, FEST
UN-Nummer : UN 2289
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
ISOPHORONDIAMIN
UN-Nummer : UN 2293
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
4-METHOXY-4-METHYLPENTAN-2-ON
UN-Nummer : UN 2294
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
N-METHYLANILIN
UN-Nummer : UN 2297
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
METHYLCYCLOHEXANON
UN-Nummer : UN 2300
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
2-METHYL-5-ETHYLPYRIDIN
UN-Nummer : UN 2302
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
5-METHYLHEXAN-2-ON
UN-Nummer : UN 2306
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NITROBENZOTRIFLUORIDE, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 2307
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
3-NITRO-4-CHLORBENZOTRIFLUORID
UN-Nummer : UN 2311
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
PHENETIDINE
UN-Nummer : UN 2313
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
PICOLINE
UN-Nummer : UN 2315
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
II
POLYCHLORIERTE BIPHENYLE, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 2320
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
TETRAETHYLENPENTAMIN
UN-Nummer : UN 2326
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
TRIMETHYLCYCLOHEXYLAMIN
UN-Nummer : UN 2327
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
TRIMETHYLHEXAMETHYLENDIAMINE
UN-Nummer : UN 2334
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
ALLYLAMIN
UN-Nummer : UN 2346
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
BUTANDION
UN-Nummer : UN 2357
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
CYCLOHEXYLAMIN
UN-Nummer : UN 2359
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
DIALLYLAMIN
UN-Nummer : UN 2361
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
DIISOBUTYLAMIN
UN-Nummer : UN 2379
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
1,3-DIMETHYLBUTYLAMIN
UN-Nummer : UN 2382
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
DIMETHYLHYDRAZIN, SYMMETRISCH
UN-Nummer : UN 2383
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
DIPROPYLAMIN
UN-Nummer : UN 2386
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
1-ETHYLPIPERIDIN
UN-Nummer : UN 2397
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
3-METHYLBUTAN-2-ON
UN-Nummer : UN 2399
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
1-METHYLPIPERIDIN
UN-Nummer : UN 2400
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
METHYLISOVALERAT
UN-Nummer : UN 2401
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
PIPERIDIN
UN-Nummer : UN 2410
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
1,2,3,6-TETRAHYDROPYRIDIN
UN-Nummer : UN 2420
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
HEXAFLUORACETON
UN-Nummer : UN 2431
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
ANISIDINE
UN-Nummer : UN 2432
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
N,N-DIETHYLANILIN
UN-Nummer : UN 2491
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
ETHANOLAMIN oder ETHANOLAMIN, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 2493
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
HEXAMETHYLENIMIN
UN-Nummer : UN 2501
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
TRIS-(1-AZIRIDINYL)-PHOSPHINOXID, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 2526
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
FURFURYLAMIN
UN-Nummer : UN 2535
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
4-METHYLMORPHOLIN (N-METHYLMORPHOLIN)
UN-Nummer : UN 2542
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
TRIBUTYLAMIN
UN-Nummer : UN 2552
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
HEXAFLUORACETONHYDRAT, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 2558
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
EPIBROMHYDRIN
UN-Nummer : UN 2565
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
DICYCLOHEXYLAMIN
UN-Nummer : UN 2572
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
PHENYLHYDRAZIN
UN-Nummer : UN 2579
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
PIPERAZIN
UN-Nummer : UN 2583
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
ALKYLSULFONSÄUREN, FEST oder ARYLSULFONSÄUREN, FEST, mit mehr als 5 % freier Schwefelsäure
UN-Nummer : UN 2584
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
ALKYLSULFONSÄUREN, FLÜSSIG oder ARYLSULFONSÄUREN, FLÜSSIG, mit mehr als 5 % freier Schwefelsäure
UN-Nummer : UN 2585
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
ALKYLSULFONSÄUREN, FEST oder ARYLSULFONSÄUREN, FEST, mit höchstens 5 % freier Schwefelsäure
UN-Nummer : UN 2586
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
ALKYLSULFONSÄUREN, FLÜSSIG oder ARYLSULFONSÄUREN, FLÜSSIG, mit höchstens 5 % freier Schwefelsäure
UN-Nummer : UN 2587
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
BENZOCHINON
UN-Nummer : UN 2599
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
CHLORTRIFLUORMETHAN UND TRIFLUORMETHAN, AZEOTROPES GEMISCH mit ca. 60 % Chlortrifluormethan (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 503)
UN-Nummer : UN 2602
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
DICHLORDIFLUORMETHAN UND 1,1-DIFLUORETHAN, AZEOTROPES GEMISCH mit ca. 74 % Dichlordifluormethan (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 500)
UN-Nummer : UN 2607
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
ACROLEIN, DIMER, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 2610
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
TRIALLYLAMIN
UN-Nummer : UN 2611
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
1-CHLORPROPAN-2-OL
UN-Nummer : UN 2619
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
BENZYLDIMETHYLAMIN
UN-Nummer : UN 2623
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
FEUERANZÜNDER, FEST, mit entzündbarem flüssigem Stoff getränkt
UN-Nummer : UN 2626
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
CHLORSÄURE, WÄSSERIGE LÖSUNG mit höchstens 10 % Säure
UN-Nummer : UN 2648
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
1,2-DIBROMBUTAN-3-ON
UN-Nummer : UN 2649
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
1,3-DICHLORACETON
UN-Nummer : UN 2656
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
CHINOLIN
UN-Nummer : UN 2660
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
NITROTOLUIDINE (MONO)
UN-Nummer : UN 2661
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
HEXACHLORACETON
UN-Nummer : UN 2671
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
AMINOPYRIDINE (o-, m-, p-)
UN-Nummer : UN 2672
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
AMMONIAKLÖSUNG in Wasser, relative Dichte zwischen 0,880 und 0,957 bei 15 °C, mit mehr als 10 %, aber höchstens 35 % Ammoniak
UN-Nummer : UN 2676
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
ANTIMONWASSERSTOFF (STIBIN)
UN-Nummer : UN 2684
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
3-DIETHYLAMINO-PROPYLAMIN
UN-Nummer : UN 2685
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
N,N-DIETHYLETHYLENDIAMIN
UN-Nummer : UN 2689
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
GLYCEROL-alpha-MONOCHLORHYDRIN
UN-Nummer : UN 2698
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
TETRAHYDROPHTHALSÄUREANHYDRIDE mit mehr als 0,05 % Maleinsäureanhydrid
UN-Nummer : UN 2710
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
DIPROPYLKETON
UN-Nummer : UN 2713
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
ACRIDIN
UN-Nummer : UN 2733
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
AMINE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. oder POLYAMINE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 2734
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
UN-Nummer : UN 2735
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G. oder POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 2738
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
N-BUTYLANILIN
UN-Nummer : UN 2741
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
BARIUMHYPOCHLORIT mit mehr als 22 % aktivem Chlor
UN-Nummer : UN 2753
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
N-ETHYL-N-BENZYLTOLUIDINE, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 2754
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
N-ETHYLTOLUIDINE
UN-Nummer : UN 2763
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
TRIAZIN-PESTIZID, FEST, GIFTIG
UN-Nummer : UN 2764
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
TRIAZIN-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, Flammpunkt unter 23 °C
UN-Nummer : UN 2789
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
EISESSIG oder ESSIGSÄURE, LÖSUNG mit mehr als 80 Masse-% Säure
UN-Nummer : UN 2790
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
ESSIGSÄURE, LÖSUNG mit mehr als 10 Masse-%, aber weniger als 50 Masse-% Säure
UN-Nummer : UN 2793
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
III
METALLISCHES EISEN als BOHRSPÄNE, FRÄSSPÄNE, DREHSPÄNE, ABFÄLLE in selbsterhitzungsfähiger Form
UN-Nummer : UN 2796
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
SCHWEFELSÄURE mit höchstens 51 % Säure oder BATTERIEFLÜSSIGKEIT, SAUER
UN-Nummer : UN 2798
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
PHENYLPHOSPHORDICHLORID
UN-Nummer : UN 2799
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
PHENYLPHOSPHORTHIODICHLORID
UN-Nummer : UN 2813
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, N.A.G.
UN-Nummer : UN 2815
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
N-AMINOETHYLPIPERAZIN
UN-Nummer : UN 2822
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
2-CHLORPYRIDIN
UN-Nummer : UN 2841
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
DI-n-AMYLAMIN
UN-Nummer : UN 2857
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
KÄLTEMASCHINEN mit nicht entzündbaren, nicht giftigen Gasen oder Ammoniaklösungen (UN 2672)
UN-Nummer : UN 2858
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
ZIRKONIUM, TROCKEN, gerollter Draht, fertige Bleche, Streifen (dünner als 254 µm, aber nicht dünner als 18 µm)
UN-Nummer : UN 2865
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
HYDROXYLAMINSULFAT
UN-Nummer : UN 2878
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
III
TITAN-SCHWAMMGRANULATE oder TITAN-SCHWAMMPULVER
UN-Nummer : UN 2912
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE MIT GERINGER SPEZIFISCHER AKTIVITÄT (LSA-I), nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 2913
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, OBERFLÄCHENKONTAMINIERTE GEGENSTÄNDE (SCO-I, SCO-II oder SCO-III), nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 2915
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, TYP A-VERSANDSTÜCK, nicht in besonderer Form, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 2916
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, TYP B(U)-VERSANDSTÜCK, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 2917
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, TYP B(M)-VERSANDSTÜCK, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 2919
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, UNTER SONDERVEREINBARUNG BEFÖRDERT, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 2941
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
FLUORANILINE
UN-Nummer : UN 2942
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
2-TRIFLUORMETHYLANILIN
UN-Nummer : UN 2943
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
TETRAHYDROFURFURYLAMIN
UN-Nummer : UN 2945
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
N-METHYLBUTYLAMIN
UN-Nummer : UN 2948
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
3-TRIFLUORMETHYLANILIN
UN-Nummer : UN 2950
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
III
MAGNESIUM-GRANULATE, ÜBERZOGEN, mit einer Teilchengrösse von mindestens 149 µm
UN-Nummer : UN 2969
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
II
RIZINUSSAAT oder RIZINUSMEHL oder RIZINUSSAATKUCHEN oder RIZINUSFLOCKEN
UN-Nummer : UN 2977
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, URANHEXAFLUORID, SPALTBAR
UN-Nummer : UN 2978
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, URANHEXAFLUORID, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 2983
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
ETHYLENOXID UND PROPYLENOXID, MISCHUNG mit höchstens 30 % Ethylenoxid
UN-Nummer : UN 2988
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
CHLORSILANE, MIT WASSER REAGIEREND, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 2997
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
TRIAZIN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber
UN-Nummer : UN 2998
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
TRIAZIN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG
UN-Nummer : UN 3024
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
CUMARIN-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, Flammpunkt unter 23 °C
UN-Nummer : UN 3025
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CUMARIN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber
UN-Nummer : UN 3026
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CUMARIN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG
UN-Nummer : UN 3027
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CUMARIN-PESTIZID, FEST, GIFTIG
UN-Nummer : UN 3028
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
III
BATTERIEN (AKKUMULATOREN), TROCKEN, KALIUMHYDROXID, FEST, ENTHALTEND, elektrische Sammler
UN-Nummer : UN 3064
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
NITROGLYCERIN, LÖSUNG IN ALKOHOL mit mehr als 1 %, aber höchstens 5 % Nitroglycerin
UN-Nummer : UN 3065
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
ALKOHOLISCHE GETRÄNKE mit mehr als 24 Vol.-% und höchstens 70 Vol.-% Alkohol
UN-Nummer : UN 3070
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
ETHYLENOXID UND DICHLORDIFLUORMETHAN, GEMISCH mit höchstens 12,5 % Ethylenoxid
UN-Nummer : UN 3072
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
-
RETTUNGSMITTEL, NICHT SELBSTAUFBLASEND, gefährliche Güter als Ausrüstung enthaltend
UN-Nummer : UN 3073
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
VINYLPYRIDINE, STABILISIERT
UN-Nummer : UN 3088
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3094
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3095
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
ÄTZENDER FESTER STOFF, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3096
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
ÄTZENDER FESTER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3100
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
I
ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FESTER STOFF, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3121
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
-
ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FESTER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3123
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3124
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
GIFTIGER FESTER STOFF, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3125
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
GIFTIGER FESTER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3126
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FESTER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3127
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
-
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER FESTER STOFF, ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3128
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FESTER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3129
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
MIT WASSER REAGIERENDER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3130
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
MIT WASSER REAGIERENDER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3131
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3132
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3133
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
II
MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3134
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3135
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3138
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
ETHYLEN, ACETYLEN UND PROPYLEN, GEMISCH, TIEFGEKÜHLT, FLÜSSIG, mit mindestens 71,5 % Ethylen, höchstens 22,5 % Acetylen und höchstens 6 % Propylen
UN-Nummer : UN 3144
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
NICOTINVERBINDUNG, FLÜSSIG, N.A.G. oder NICOTINZUBEREITUNG, FLÜSSIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3148
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
MIT WASSER REAGIERENDER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3151
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
II
POLYHALOGENIERTE BIPHENYLE, FLÜSSIG / HALOGENIERTE MONOMETHYLDIPHENYLMETHANE, FLÜSSIG / POLYHALOGENIERTE TERPHENYLE, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 3152
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
II
POLYHALOGENIERTE BIPHENYLE, FEST / HALOGENIERTE MONOMETHYLDIPHENYLMETHANE, FEST / POLYHALOGENIERTE TERPHENYLE, FEST
UN-Nummer : UN 3164
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
GEGENSTÄNDE UNTER PNEUMATISCHEM DRUCK oder GEGENSTÄNDE UNTER HYDRAULISCHEM DRUCK (mit nicht entzündbarem Gas)
UN-Nummer : UN 3165
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
KRAFTSTOFFTANK FÜR HYDRAULISCHES AGGREGAT FÜR FLUGZEUGE (mit einer Mischung von wasserfreiem Hydrazin und Methylhydrazin) (Kraftstoff M86)
UN-Nummer : UN 3166
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
-
FAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARES GAS oder FAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT oder BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARES GAS oder BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT
UN-Nummer : UN 3167
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
GASPROBE, NICHT UNTER DRUCK STEHEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G., nicht tiefgekühlt flüssig
UN-Nummer : UN 3168
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
GASPROBE, NICHT UNTER DRUCK STEHEND, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G., nicht tiefgekühlt flüssig
UN-Nummer : UN 3169
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
GASPROBE, NICHT UNTER DRUCK STEHEND, GIFTIG, N.A.G., nicht tiefgekühlt flüssig
UN-Nummer : UN 3171
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
-
BATTERIEBETRIEBENES FAHRZEUG oder BATTERIEBETRIEBENES GERÄT
UN-Nummer : UN 3172
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
TOXINE, GEWONNEN AUS LEBENDEN ORGANISMEN, FLÜSSIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3175
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
II
FESTE STOFFE oder Gemische aus festen Stoffen (wie Präparate, Zubereitungen und Abfälle), DIE ENTZÜNDBARE FLÜSSIGE STOFFE mit einem Flammpunkt von höchstens 60 °C ENTHALTEN, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3183
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3184
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3185
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3186
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3187
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3188
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3189
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGES METALLPULVER, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3190
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3191
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ANORGANISCHER FESTER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3192
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ANORGANISCHER FESTER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3206
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
ALKALIMETALLALKOHOLATE, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3208
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
METALLISCHER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3209
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
METALLISCHER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3243
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
FESTE STOFFE MIT GIFTIGEM FLÜSSIGEM STOFF, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3244
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
FESTE STOFFE MIT ÄTZENDEM FLÜSSIGEM STOFF, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3248
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
MEDIKAMENT, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3249
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
MEDIKAMENT, FEST, GIFTIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3256
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
III
ERWÄRMTER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G., mit einem Flammpunkt über 60 °C, bei oder über seinem Flammpunkt und bei oder über 100 °C
UN-Nummer : UN 3257
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
ERWÄRMTER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G., bei oder über 100 °C und, bei Stoffen mit einem Flammpunkt, unter seinem Flammpunkt (einschliesslich geschmolzenes Metall, geschmolzenes Salz usw.), eingefüllt bei einer Temperatur über 190 °C
UN-Nummer : UN 3258
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
ERWÄRMTER FESTER STOFF, N.A.G., bei oder über 240 °C
UN-Nummer : UN 3259
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
AMINE, FEST, ÄTZEND, N.A.G. oder POLYAMINE, FEST, ÄTZEND, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3268
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
III
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN, elektrische Auslösung
UN-Nummer : UN 3269
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
-
POLYESTERHARZ-MEHRKOMPONENTENSYSTEME, flüssiges Grundprodukt
UN-Nummer : UN 3270
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
II
MEMBRANFILTER AUS NITROCELLULOSE, mit höchstens 12,6 % Stickstoff in der Trockenmasse
UN-Nummer : UN 3293
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
HYDRAZIN, WÄSSERIGE LÖSUNG mit höchstens 37 Masse-% Hydrazin
UN-Nummer : UN 3294
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
CYANWASSERSTOFF, LÖSUNG IN ALKOHOL mit höchstens 45 % Cyanwasserstoff
UN-Nummer : UN 3297
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
ETHYLENOXID UND CHLORTETRAFLUORETHAN, GEMISCH mit höchstens 8,8 % Ethylenoxid
UN-Nummer : UN 3298
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
ETHYLENOXID UND PENTAFLUORETHAN, GEMISCH mit höchstens 7,9 % Ethylenoxid
UN-Nummer : UN 3299
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
ETHYLENOXID UND TETRAFLUORETHAN, GEMISCH mit höchstens 5,6 % Ethylenoxid
UN-Nummer : UN 3300
Gefahrklasse oder -abteilung
2.3
; Verpackungsgruppe
-
ETHYLENOXID UND KOHLENDIOXID, GEMISCH mit mehr als 87 % Ethylenoxid
UN-Nummer : UN 3301
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
I
ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3313
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGE ORGANISCHE PIGMENTE
UN-Nummer : UN 3317
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
2-AMINO-4,6-DINITROPHENOL, ANGEFEUCHTET mit mindestens 20 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 3318
Gefahrklasse oder -abteilung
2.2
; Verpackungsgruppe
-
AMMONIAKLÖSUNG in Wasser, relative Dichte kleiner als 0,880 bei 15 °C, mit mehr als 50 % Ammoniak
UN-Nummer : UN 3319
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
II
NITROGLYCERIN, GEMISCH, DESENSIBILISIERT, FEST, N.A.G., mit mehr als 2 Masse-%, aber höchstens 10 Masse-% Nitroglycerin
UN-Nummer : UN 3321
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE MIT GERINGER SPEZIFISCHER AKTIVITÄT (LSA-II), nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 3322
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE MIT GERINGER SPEZIFISCHER AKTIVITÄT (LSA-III), nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 3327
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, TYP A-VERSANDSTÜCK, SPALTBAR, nicht in besonderer Form
UN-Nummer : UN 3328
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, TYP B(U)-VERSANDSTÜCK, SPALTBAR
UN-Nummer : UN 3329
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, TYP B(M)-VERSANDSTÜCK, SPALTBAR
UN-Nummer : UN 3331
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, UNTER SONDERVEREINBARUNG BEFÖRDERT, SPALTBAR
UN-Nummer : UN 3332
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, TYP A-VERSANDSTÜCK, IN BESONDERER FORM, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt
UN-Nummer : UN 3333
Gefahrklasse oder -abteilung
7
; Verpackungsgruppe
-
RADIOAKTIVE STOFFE, TYP A-VERSANDSTÜCK, IN BESONDERER FORM, SPALTBAR
UN-Nummer : UN 3343
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
-
NITROGLYCERIN, GEMISCH, DESENSIBILISIERT, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G., mit höchstens 30 Masse-% Nitroglycerin
UN-Nummer : UN 3357
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
NITROGLYCERIN, GEMISCH, DESENSIBILISIERT, FLÜSSIG, N.A.G., mit höchstens 30 Masse-% Nitroglycerin
UN-Nummer : UN 3358
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
KÄLTEMASCHINEN mit entzündbarem, nicht giftigem verflüssigtem Gas
UN-Nummer : UN 3363
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
-
GEFÄHRLICHE GÜTER IN GEGENSTÄNDEN oder GEFÄHRLICHE GÜTER IN MASCHINEN oder GEFÄHRLICHE GÜTER IN GERÄTEN
UN-Nummer : UN 3375
Gefahrklasse oder -abteilung
5.1
; Verpackungsgruppe
II
AMMONIUMNITRAT-EMULSION oder AMMONIUMNITRAT-SUSPENSION oder AMMONIUMNITRAT-GEL, Zwischenprodukt für die Herstellung von Sprengstoffen, flüssig
UN-Nummer : UN 3376
Gefahrklasse oder -abteilung
4.1
; Verpackungsgruppe
I
4-NITROPHENYLHYDRAZIN, mit mindestens 30 Masse-% Wasser
UN-Nummer : UN 3397
Gefahrklasse oder -abteilung
4.3
; Verpackungsgruppe
I
MIT WASSER REAGIERENDER METALLORGANISCHER FESTER STOFF, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG
UN-Nummer : UN 3400
Gefahrklasse oder -abteilung
4.2
; Verpackungsgruppe
II
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER METALLORGANISCHER FESTER STOFF
UN-Nummer : UN 3410
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
4-CHLOR-o-TOLUIDIN-HYDROCHLORID, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 3412
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
AMEISENSÄURE mit mindestens 10 Masse-%, aber höchstens 85 Masse-% Säure
UN-Nummer : UN 3416
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
CHLORACETOPHENON, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 3418
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
2,4-TOLUYLENDIAMIN, LÖSUNG
UN-Nummer : UN 3429
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
CHLORTOLUIDINE, FLÜSSIG
UN-Nummer : UN 3431
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NITROBENZOTRIFLUORIDE, FEST
UN-Nummer : UN 3432
Gefahrklasse oder -abteilung
9
; Verpackungsgruppe
II
POLYCHLORIERTE BIPHENYLE, FEST
UN-Nummer : UN 3436
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
HEXAFLUORACETON- HYDRAT, FEST
UN-Nummer : UN 3442
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
DICHLORANILINE, FEST
UN-Nummer : UN 3444
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NICOTINHYDROCHLORID, FEST
UN-Nummer : UN 3445
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
NICOTINSULFAT, FEST
UN-Nummer : UN 3450
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
DIPHENYLCHLORARSIN, FEST
UN-Nummer : UN 3451
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
TOLUIDINE, FEST
UN-Nummer : UN 3452
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
II
XYLIDINE, FEST
UN-Nummer : UN 3460
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
III
N-ETHYL-N- BENZYLTOLUIDINE, FEST
UN-Nummer : UN 3462
Gefahrklasse oder -abteilung
6.1
; Verpackungsgruppe
I
TOXINE, GEWONNEN AUS LEBENDEN ORGANISMEN, FEST, N.A.G.
UN-Nummer : UN 3463
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
PROPIONSÄURE mit mindestens 90 Masse-% Säure
UN-Nummer : UN 3468
Gefahrklasse oder -abteilung
2.1
; Verpackungsgruppe
-
WASSERSTOFF IN EINEM METALLHYDRID-SPEICHERSYSTEM oder WASSERSTOFF IN EINEM METALLHYDRID-SPEICHERSYSTEM IN AUSRÜSTUNGEN oder WASSERSTOFF IN EINEM METALLHYDRID-SPEICHERSYSTEM, MIT AUSRÜSTUNGEN VERPACKT
UN-Nummer : UN 3469
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
I
FARBE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND (einschliesslich Farbverdünnung und -lösemittel)
UN-Nummer : UN 3470
Gefahrklasse oder -abteilung
8
; Verpackungsgruppe
II
FARBE, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR (einschliesslich Farbverdünnung und -lösemittel)
UN-Nummer : UN 3473
Gefahrklasse oder -abteilung
3
; Verpackungsgruppe
II
BRENNSTOFFZELLEN-KARTUSCHEN oder BRENNSTOFFZELLEN-KARTUSCHEN IN AUSRÜSTUNGEN oder BRENNSTOFFZELLEN-KARTUSCHEN, MIT AUSRÜSTUNGEN VERPACKT, entzündbare flüssige Stoffe enthaltend
UN-Nummer : UN-Nummer
DOT
Synonym
72 results
Synonym : Naphthalene diozonide
Naphthalene diozonide
Synonym : Naphthylamineperchlorate
Naphthylamineperchlorate
Synonym : Naphtha see Petroleum distillates n.o.s.
Naphtha see Petroleum distillates n.o.s.
Synonym : Natural gases (with high methane content), see Methane, etc. (UN 1971, UN 1972)
Natural gases (with high methane content), see Methane, etc. (UN 1971, UN 1972)
Synonym : Dynamite, see Explosive, blasting, type A
Dynamite, see Explosive, blasting, type A
Synonym : Signals, highway, see Signal devices, hand
Signals, highway, see Signal devices, hand
Synonym : Grenades, smoke, see Ammunition, smoke, etc
Grenades, smoke, see Ammunition, smoke, etc
Synonym : Grenades, illuminating, see Ammunition, illuminating, etc
Grenades, illuminating, see Ammunition, illuminating, etc
Synonym : Signals, ship distress, water-activated, see Contrivances, water-activated, etc
Signals, ship distress, water-activated, see Contrivances, water-activated, etc
Synonym : Detonating relays, see Detonators, etc
Detonating relays, see Detonators, etc
Synonym : Fulminating gold
Fulminating gold
Synonym : Fulminating silver
Fulminating silver
Synonym : Fulminating mercury
Fulminating mercury
Synonym : Fulminating platinum
Fulminating platinum
Synonym : Fulminate of mercury (dry)
Fulminate of mercury (dry)
Synonym : Fulminate of mercury, wet, see Mercury fulminate, etc
Fulminate of mercury, wet, see Mercury fulminate, etc
Synonym : Di-(1-naphthoyl) peroxide
Di-(1-naphthoyl) peroxide
Synonym : Chlorinated lime, see Calcium hypochlorite mixtures, etc
Chlorinated lime, see Calcium hypochlorite mixtures, etc
Synonym : Hand signal device, see Signal devices, hand
Hand signal device, see Signal devices, hand
Synonym : Very signal cartridge, see Cartridges, signal
Very signal cartridge, see Cartridges, signal
Synonym : Zinc selenate, see Selenates or Selenites
Zinc selenate, see Selenates or Selenites
Synonym : Rifle grenade, see Grenades, hand or rifle, etc
Rifle grenade, see Grenades, hand or rifle, etc
Synonym : Lead styphnate (dry)
Lead styphnate (dry)
Synonym : Liquefied natural gas, see Methane, etc. (UN 1972)
Liquefied natural gas, see Methane, etc. (UN 1972)
Synonym : Fuse, detonating, metal clad, see Cord, detonating, metal clad
Fuse, detonating, metal clad, see Cord, detonating, metal clad
Synonym : 2,5-Norbornadiene, stabilized, see Bicyclo 2,2,1 hepta-2,5-diene, stabilized
2,5-Norbornadiene, stabilized, see Bicyclo 2,2,1 hepta-2,5-diene, stabilized
Synonym : Fuse, detonating, mild effect, metal clad, see Cord, detonating, mild effect, metal clad
Fuse, detonating, mild effect, metal clad, see Cord, detonating, mild effect, metal clad
Synonym : Flares, signal, see Cartridges, signal
Flares, signal, see Cartridges, signal
Synonym : Copper selenate, see Selenates or Selenites
Copper selenate, see Selenates or Selenites
Synonym : Sodium selenate, see Selenates or Selenites
Sodium selenate, see Selenates or Selenites
Synonym : Barium selenate, see Selenates or Selenites
Barium selenate, see Selenates or Selenites
Synonym : Gelatine dynamites, see Explosive, blasting, type A
Gelatine dynamites, see Explosive, blasting, type A
Synonym : Silver fulminate (dry)
Silver fulminate (dry)
Synonym : Tear gas grenades, see Tear gas candles
Tear gas grenades, see Tear gas candles
Synonym : Calcium selenate, see Selenates or Selenites
Calcium selenate, see Selenates or Selenites
Synonym : Cordeau detonant fuse, see Cord, detonating, etc; Cord, detonating, flexible
Cordeau detonant fuse, see Cord, detonating, etc; Cord, detonating, flexible
Synonym : Fuzes, combination, percussion and time, see Fuzes, detonating (UN0257, UN0367); Fuzes, igniting (UN0317, UN0368)
Fuzes, combination, percussion and time, see Fuzes, detonating (UN0257, UN0367); Fuzes, igniting (UN0317, UN0368)
Synonym : Ammonium fulminate
Ammonium fulminate
Synonym : Hydrazine selenate
Hydrazine selenate
Synonym : 1,3,5-Trinitronaphthalene
1,3,5-Trinitronaphthalene
Synonym : Glycerol gluconate trinitrate
Glycerol gluconate trinitrate
Synonym : Potassium selenate, see Selenates or Selenites
Potassium selenate, see Selenates or Selenites
Synonym : 1,1'-Diazoaminonaphthalene
1,1'-Diazoaminonaphthalene
Synonym : Ammonium permanganate
Ammonium permanganate
Synonym : Lead nitroresorcinate (dry)
Lead nitroresorcinate (dry)
Synonym : Allyl chlorocarbonate, see Allyl chloroformate
Allyl chlorocarbonate, see Allyl chloroformate
Synonym : Mercuric sulfocyanate, see Mercury thiocyanate
Mercuric sulfocyanate, see Mercury thiocyanate
Synonym : Methyl chlorocarbonate, see Methyl chloroformate
Methyl chlorocarbonate, see Methyl chloroformate
Synonym : PCB, see Polychlorinated biphenyls
PCB, see Polychlorinated biphenyls
Synonym : Projectiles, illuminating, see Ammunition, illuminating, etc
Projectiles, illuminating, see Ammunition, illuminating, etc
Synonym : Lead trinitroresorcinate, see Lead styphnate, etc
Lead trinitroresorcinate, see Lead styphnate, etc
Synonym : n-Butyl peroxydicarbonate, with > 52% in solution
n-Butyl peroxydicarbonate, with > 52% in solution
Synonym : Diethyl peroxydicarbonate, with > 27% in solution
Diethyl peroxydicarbonate, with > 27% in solution
Synonym : Methyl mercaptopropionaldehyde, see 4-Thiapentanal
Methyl mercaptopropionaldehyde, see 4-Thiapentanal
Synonym : N,N'-Dichlorazodicarbonamidine (salts of) (dry)
N,N'-Dichlorazodicarbonamidine (salts of) (dry)
Synonym : Dibenzyl peroxydicarbonate, with > 87% with water
Dibenzyl peroxydicarbonate, with > 87% with water
Synonym : Zinc selenite, see Selenates or Selenites
Zinc selenite, see Selenates or Selenites
Synonym : Caps, blasting, see Detonators, etc
Caps, blasting, see Detonators, etc
Synonym : Di-n-butyl peroxydicarbonate, with > 52% in solution
Di-n-butyl peroxydicarbonate, with > 52% in solution
Synonym : Railway torpedo, see Signals, railway track, explosive
Railway torpedo, see Signals, railway track, explosive
Synonym : Copper selenite, see Selenates or Selenites
Copper selenite, see Selenates or Selenites
Synonym : Barium selenite, see Selenates or Selenites
Barium selenite, see Selenates or Selenites
Synonym : Jet tappers, without detonator, see Charges, shaped, etc
Jet tappers, without detonator, see Charges, shaped, etc
Synonym : Potassium selenite, see Selenates or Selenites
Potassium selenite, see Selenates or Selenites
Synonym : Blasting caps, electric, see Detonators, electric for blasting
Blasting caps, electric, see Detonators, electric for blasting
Synonym : Blasting cap assemblies, see Detonator assemblies, non-electric, for blasting
Blasting cap assemblies, see Detonator assemblies, non-electric, for blasting
Synonym : TNT mixed with aluminum, see Tritonal
TNT mixed with aluminum, see Tritonal
Synonym : Blasting caps, non-electric, see Detonators, non-electric, for blasting
Blasting caps, non-electric, see Detonators, non-electric, for blasting
Synonym : Cyclooctadiene phosphines, see 9-Phosphabicyclononanes
Cyclooctadiene phosphines, see 9-Phosphabicyclononanes
Synonym : Aircraft engines (including turbines), see Engines, internal combustion
Aircraft engines (including turbines), see Engines, internal combustion
Synonym : Battery, wet, filled with acid or alkali with vehicle or mechanical equipment containing an internal combustion engine, see Vehicle, etc. or Engines, internal combustion, etc
Battery, wet, filled with acid or alkali with vehicle or mechanical equipment containing an internal combustion engine, see Vehicle, etc. or Engines, internal combustion, etc
Synonym : Synonym
DOT
DOT Verpackungsausnahmen (49 CFR 173.xxx)
1 result
DOT Verpackungsausnahmen (49 CFR 173.xxx) : DOT Verpackungsausnahmen (49 CFR 173.xxx)
DOT
DOT-Symbole
7 results
DOT-Symbole : D
Richtiger Versandname nur für den Inlandsgebrauch oder für Transporte nach/von Kanada
DOT-Symbole : I
Richtiger Versandname für internationalen und inländischen Transport
DOT-Symbole : G
Kennzeichnet einen Versandnamen, der eine technische Bezeichnung erfordert
DOT-Symbole : +
Fixiert (kann nicht geändert werden) den richtigen Versandnamen, die Gefahrklasse und die Verpackungsgruppe
DOT-Symbole : A
Gilt als Gefahrgut ausschließlich bei der Beförderung mit dem Flugzeug
DOT-Symbole : W
Gilt als Gefahrgut ausschließlich bei der Beförderung mit dem Schiff
DOT-Symbole : DOT-Symbole
DOT
DOT Stauung - Sonstige Angaben
9 results
DOT Stauung - Sonstige Angaben : 13
Keep as dry as reasonably practicable
DOT Stauung - Sonstige Angaben : 12
Keep as cool as reasonably practicable
DOT Stauung - Sonstige Angaben : 77
Stow ‘‘separated longitudinally by a complete compartment or hold from’’ explosives
DOT Stauung - Sonstige Angaben : 78
Stow ‘‘separated longitudinally by an intervening complete compartment or hold from’’ explosives
DOT Stauung - Sonstige Angaben : 39
Stow ‘‘away from’’ liquid halogenated hydrocarbons
DOT Stauung - Sonstige Angaben : 75
Stow ‘‘separated from’’ permanganates
DOT Stauung - Sonstige Angaben : 60
Stow ‘‘separated from’’ chlorates, chlorites, hypochlorites, nitrites, perchlorates, permanganates, and metallic powders
DOT Stauung - Sonstige Angaben : 117
In a clean cargo space capable of being opened up in an emergency In the case of bagged fertilizer in freight containers, it is sufficient if in the case of an emergency, the cargo is accessible through free approaches (hatch entries) and mechanical ventilation enables the master to exhaust any gases or fumes resulting from decomposition The possible need to open hatches in case of fire to provide maximum ventilation and to apply water in an emergency and the consequent risk to the stability of the ship through flooding of the cargo space should be considered before loading
DOT Stauung - Sonstige Angaben : DOT Stauung - Sonstige Angaben
DOT
Nom d'expédition officiel
1 result
Nom d'expédition officiel : Nom d'expédition officiel
Der offizielle und spezifische Name eines Gefahrstoffs, wie er in den Gefahrgutvorschriften aufgeführt ist.
DOT
Identifikationsnummer
1 result
Identifikationsnummer : Identifikationsnummer
Eine vom US-Verkehrsministerium (DOT) vergebene Nummer zur Identifizierung gefährlicher Stoffe im nationalen und internationalen Transport.
DOT
Gefahrzettel
10 results
Gefahrzettel : -
Keine Gefahrzettel erforderlich.
Gefahrzettel : 007
Aufgrund seiner flüchtigen Eigenschaften kann der Stoff eine potenziell explosive Atmosphäre verursachen
Gefahrzettel : 008
Die Flüssigkeit ist flüchtig und kann eine explosive Atmosphäre hervorrufen und die minimale Entzündungsenergie ist sehr gering
Gefahrzettel : 009
Kann eine explosive Atmosphäre hervorrufen
Gefahrzettel : 011
Der Behälter spielt eine wichtige Rolle, um den Auswirkungen einer gefährlichen Reaktion oder einer Explosion vorzubeugen oder zu diese zu eliminieren
Gefahrzettel : 013
Der Behälter spielt eine wichtige Rolle, um den Auswirkungen einer gefährlichen Reaktion oder einer Explosion vorzubeugen oder zu diese zu eliminieren
Gefahrzettel : 015
Befeuchtet, verwässert, aufgelöst oder suspendiert mit einem Phlegmatisierungsmittel, um die explosiven Eigenschaften zu reduzieren oder zu eliminieren (desensibilisierte, explosive Stoffe)
Gefahrzettel : 023
Die Flüssigkeit ist flüchtig und kann eine explosive Atmosphäre hervorrufen und die minimale Entzündungsenergie ist sehr gering
Gefahrzettel : 024
Kann eine explosive Atmosphäre hervorrufen
Gefahrzettel : Gefahrzettel
DOT
Verpackungsgruppe
2 results
Verpackungsgruppe : -
Keine Verpackungsgruppe zugewiesen
Verpackungsgruppe : Verpackungsgruppe
Eine Klassifizierung basierend auf dem Grad der Gefahr eines Stoffes.
DOT
DOT Stauplatz auf dem Schiff
21 results
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 1
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ oder „unter Deck“ und auf einem Passagierschiff gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 2
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ oder „unter Deck“ und auf einem Passagierschiff „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 3
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ oder „unter Deck“ und auf einem Passagierschiff „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 4
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ oder „unter Deck“ gestaut werden, jedoch ist das Material auf einem Passagierschiff verboten.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 5
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ und auf einem Passagierschiff gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 6
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten und auf einem Passagierschiff „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 7
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ und auf einem Passagierschiff „nur an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 8
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ gestaut werden, jedoch ist das Material auf einem Passagierschiff verboten.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 9
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „nur an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten und auf einem Passagierschiff gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : A
Das Material darf auf einem Frachtschiff und auf einem Passagierschiff „an Deck“ oder „unter Deck“ gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : B
(i) Das Material darf auf einem Frachtschiff und auf einem Passagierschiff, das eine auf höchstens 25 Passagiere oder einen Passagier pro 3 m Gesamtlänge des Schiffes begrenzte Anzahl an Passagieren befördert, „an Deck“ oder „unter Deck“ gestaut werden; und (ii) „nur an Deck“ auf Passagierschiffen, auf denen die im Unterabschnitt (k)(2)(i) dieses Abschnitts festgelegte Passagierzahl überschritten wird.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : C
Das Material muss auf einem Frachtschiff und auf einem Passagierschiff „nur an Deck“ gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : D
Das Material muss auf einem Frachtschiff und auf einem Passagierschiff, das eine auf höchstens 25 Passagiere oder einen Passagier pro 3 m Gesamtlänge des Schiffes begrenzte Anzahl an Passagieren befördert, „nur an Deck“ gestaut werden, aber das Material ist auf Passagierschiffen, auf denen die Höchstzahl an Passagieren überschritten wird, verboten.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : E
Das Material darf auf einem Frachtschiff und auf einem Passagierschiff, das eine auf höchstens 25 Passagiere oder einen Passagier pro 3 m Gesamtlänge des Schiffes begrenzte Anzahl an Passagieren befördert, „an Deck“ oder „unter Deck“ gestaut werden, jedoch ist die Beförderung auf Passagierschiffen, auf denen die Höchstzahl an Passagieren überschritten wird, verboten.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 10
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten und auf einem Passagierschiff „nur an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 11
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ in einem Magazinstauplatz vom Typ „c“ und auf einem Passagierschiff „nur an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 12
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ in einem Magazinstauplatz vom Typ „c“ gestaut werden, jedoch ist das Material auf einem Passagierschiff verboten.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 13
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ in einem Magazinstauplatz vom Typ „A“ und auf einem Passagierschiff „nur an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten gestaut werden.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 14
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten gestaut werden, jedoch ist das Material auf einem Passagierschiff verboten.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : 15
Das Material darf auf einem Frachtschiff (bis zu 12 Passagiere) „an Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten oder „unter Deck“ in geschlossenen Ladungstransporteinheiten gestaut werden, jedoch ist das Material auf einem Passagierschiff verboten.
DOT Stauplatz auf dem Schiff : DOT Stauplatz auf dem Schiff
DOT
Gefahrklasse oder -abteilung
29 results
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.3
Klasse 1.3 - Explosivstoffe (vorwiegend Brandgefahr) 49 CFR 173.50
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.6
Klasse 1.6 - Extrem unempfindliche detonierende Stoffe 49 CFR 173.50
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.1B
Stoffe und Gegenstände, die massenexplosionsfähig sind, Gegenstand mit Zündstoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.1D
Stoffe und Gegenstände, die massenexplosionsfähig sind, detonierender explosiver Stoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.1E
Stoffe und Gegenstände, die massenexplosionsfähig sind, Gegenstand mit detonierendem explosivem Stoff ohne Zündmittel mit treibender Ladung
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.1F
Stoffe und Gegenstände, die massenexplosionsfähig sind, Gegenstand mit detonierendem explosivem Stoff mit seinem eigenen Zündmittel, mit treibender Ladung
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.1J
Stoffe und Gegenstände, die massenexplosionsfähig sind, Gegenstand, der sowohl explosiven Stoff als auch entzündbare Flüssigkeit oder entzündbares Gel enthält
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.1L
Stoffe und Gegenstände, die massenexplosionsfähig sind, explosiver Stoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.2B
Stoffe und Gegenstände, die die Gefahr der Bildung von Splittern, Spreng- und Wurfstücken aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstand mit Zündstoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.2D
Stoffe und Gegenstände, die Gefahr der Bildung von Splittern, Spreng- und Wurfstücken aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, detonierender explosiver Stoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.2E
Stoffe und Gegenstände, die Gefahr der Bildung von Splittern, Spreng- und Wurfstücken aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstand mit detonierendem explosivem Stoff ohne Zündmittel mit treibender Ladung
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.2F
Stoffe und Gegenstände, die Gefahr der Bildung von Splittern, Spreng- und Wurfstücken aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstand mit detonierendem explosivem Stoff mit seinem eigenen Zündmittel, mit treibender Ladung
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.2H
Stoffe und Gegenstände, die Gefahr der Bildung von Splittern, Spreng- und Wurfstücken aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstand, der sowohl explosiven Stoff als auch weissen Phosphor enthält
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.2J
Stoffe und Gegenstände, die Gefahr der Bildung von Splittern, Spreng- und Wurfstücken aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstand, der sowohl explosiven Stoff als auch entzündbare Flüssigkeit oder entzündbares Gel enthält
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.2K
Stoffe und Gegenstände, die Gefahr der Bildung von Splittern, Spreng- und Wurfstücken aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstand, der sowohl explosiven Stoff als auch giftigen chemischen Wirkstoff enthält
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.2L
Stoffe und Gegenstände, die Gefahr der Bildung von Splittern, Spreng- und Wurfstücken aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, explosiver Stoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.3H
Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen und die entweder eine geringe Gefahr durch Luftdruck oder eine geringe Gefahr durch Splitter, Spreng- und Wurfstücke oder durch beides aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstand, der sowohl explosiven Stoff als auch weissen Phosphor enthält
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.3J
Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen und die entweder eine geringe Gefahr durch Luftdruck oder eine geringe Gefahr durch Splitter, Spreng- und Wurfstücke oder durch beides aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstand, der sowohl explosiven Stoff als auch entzündbare Flüssigkeit oder entzündbares Gel enthält
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.3K
Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen und die entweder eine geringe Gefahr durch Luftdruck oder eine geringe Gefahr durch Splitter, Spreng- und Wurfstücke oder durch beides aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstand, der sowohl explosiven Stoff als auch giftigen chemischen Wirkstoff enthält
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.3L
Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen und die entweder eine geringe Gefahr durch Luftdruck oder eine geringe Gefahr durch Splitter, Spreng- und Wurfstücke oder durch beides aufweisen, aber nicht massenexplosionsfähig sind, explosiver Stoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.4B
Stoffe und Gegenstände, die nur eine geringe Explosionsgefahr darstellen, Gegenstand mit Zündstoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.4D
Stoffe und Gegenstände, die nur eine geringe Explosionsgefahr darstellen, detonierender explosiver Stoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.4E
Stoffe und Gegenstände, die nur eine geringe Explosionsgefahr darstellen, Gegenstand mit detonierendem explosivem Stoff ohne Zündmittel mit treibender Ladung
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.4F
Stoffe und Gegenstände, die nur eine geringe Explosionsgefahr darstellen, Gegenstand mit detonierendem explosivem Stoff mit seinem eigenen Zündmittel, mit treibender Ladung
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.4S
Stoffe und Gegenstände, die nur eine geringe Explosionsgefahr darstellen, Stoff oder Gegenstand, der so verpackt oder gestaltet ist, dass jede durch nicht beabsichtigte Reaktion auftretende gefährliche Wirkung auf das Versandstück beschränkt bleibt
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.5D
Sehr unempfindliche massenexplosionsfähige Stoffe, detonierender explosiver Stoff
Gefahrklasse oder -abteilung : 1.6N
Extrem unempfindliche Gegenstände, die nicht massenexplosionsfähig sind, Gegenstände, die überwiegend extrem unempfindliche Stoffe enthalten
Gefahrklasse oder -abteilung : ORM-D
ORM-D - Sonstige geregelte Materialien für ausschließlich inländischen Transport
Gefahrklasse oder -abteilung : Gefahrklasse oder -abteilung
Transportgefahrenklassen
DOT
DOT Sondervorschriften (49 CFR 172.102)
1 result
DOT Sondervorschriften (49 CFR 172.102) : DOT Sondervorschriften (49 CFR 172.102)
DOT
DOT Verpackung in Großmengen (49 CFR 173.xxx)
1 result
DOT Verpackung in Großmengen (49 CFR 173.xxx) : DOT Verpackung in Großmengen (49 CFR 173.xxx)
DOT
DOT Verpackung nicht in Großmengen (49 CFR 173.xxx)
1 result
DOT Verpackung nicht in Großmengen (49 CFR 173.xxx) : DOT Verpackung nicht in Großmengen (49 CFR 173.xxx)
DOT
DOT Mengenbeschränkungen Nur Frachtflugzeug (49 CFR 175.75)
1 result
DOT Mengenbeschränkungen Nur Frachtflugzeug (49 CFR 175.75) : DOT Mengenbeschränkungen Nur Frachtflugzeug (49 CFR 175.75)
DOT
DOT Mengenbeschränkungen Passagierflugzeug/Eisenbahn (49 CFR 173.27)
1 result
DOT Mengenbeschränkungen Passagierflugzeug/Eisenbahn (49 CFR 173.27) : DOT Mengenbeschränkungen Passagierflugzeug/Eisenbahn (49 CFR 173.27)
π₯ Most Searched Keywords
Acetone
1993
Flammable
UN 1090
Paint
Ethanol
ADR Class 3
Toluene
Peroxide
Explosive
GHS05
TDI
MEK
UN 1263
Class 8
Xylene
Isocyanate
Hydrochloric
π¬ Subscribe to Our Mail List
Get updates about chemical safety, regulatory tools and more...
βThe important thing is to never stop questioning.β
β Albert Einstein